Bio-Hähnchenmast || Neuer Stall für 9.600 Tiere in Oberbayern
Stefan Meier aus dem bayerischen Kirchdorf hat sich entschlossen, den elterlichen Landwirtschaftsbetrieb zu übernehmen. Seinen „Einstand“ beging der Hofnachfolger kürzlich mit einem neuen, 18 x 72 Meter großen Stall für die Bio-Hähnchenmast. Dieser setzt sich aus zwei strikt voneinander getrennten Abteilen für jeweils 4.800 Tiere zusammen und ist komplett mit Stalleinrichtungen aus dem Hause Big Dutchman ausgerüstet.
Die erste Herde hat den Neubau bereits bezogen und pickt und scharrt nach Herzenslust im Stall, dem Wintergarten oder im großen Auslauf. Dort setzt sich die räumliche Trennung aus dem Stall nahtlos fort. Der Wintergarten mit Außenklima ist mit einem Netz geschützt.
Der Meier-Hof wird seit 30 Jahren nach Naturland-Richtlinien bewirtschaftet, eine Partnerschaft, die der Jung-Landwirt bei der Bio-Hähnchenmast fortführt.
Stalleinrichtungen
Eine wichtige Rolle für das Wohlergehen der Tiere kommt den Stalleinrichtungen zu. Daher setzt Stephan Meier auf Expertise mit über 80 Jahren Tradition: Von der Fütterung über die Lüftung bis hin zu den Silos managt der Landwirt Tiere und Stall mit Stalltechnik aus dem Hause Big Dutchman.
Für die Elektro-Montage zeichnete die Firma JAWI elektrotechnik verantwortlich. Das Unternehmen ist zertifizierter Big-Dutchman-Sercvicepartner mit Sitz in Rohr i.NB und seit vielen Jahren mit dem Portfolio des Stalleinrichters bestens vertraut.