• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2021
    • Links
  • Produkte
    • BFN Fusion
    • PureLine | Tierwohl-Lösungen
    • Hähnchenmast
    • Putenhaltung
    • Entenhaltung
    • Broiler-Elterntierhaltung
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Zurück

Fotos


  • Hähnchenmast
  • Putenhaltung
  • Entenhaltung
  • Broiler-Elterntierhaltung
  • Stallklima
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Agrarhandel
  • Marktinfos
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
    • Gewächshausbau
    • Insektenzucht
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Česky
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
    • عربي
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Geflügelmast
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Gewächshausbau
  • Insektenzucht
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Česky
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • عربي
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2021
    • Links
  • Produkte
    • BFN Fusion
    • PureLine | Tierwohl-Lösungen
    • Hähnchenmast
    • Putenhaltung
    • Entenhaltung
    • Broiler-Elterntierhaltung
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Aktuelles
29.07.2022
Big Dutchman-Kompostieranlagen veredeln überschüssige Nährstoffe

Viel Vieh, viel Mist – und nachhaltige Lösungen

CompoLiner und CompoTower: Reststoffe nachhaltig verwerten
CompoLiner und CompoTower
CompoLiner und CompoTower: Reststoffe nachhaltig verwerten
CompoLiner und CompoTower

Wohin mit dem Mist? Das fragt sich mancher Geflügelhalter, der vor einem Überschuss an Hühnerkot bzw. Broilermist steht. In angemessener Menge ist es wertvoller Wirtschaftsdünger, zu viel davon schafft Probleme. Eine probate Methode, Reststoffe nachhaltig zu verwerten, ist die Kompostierung. Praxiserprobte Lösungen stehen parat: Mit dem CompoTower und Compoliner bietet der Stalleinrichter Big Dutchman seiner Kundschaft gleich zwei anschlussfertige Komplettanlagen an, die überschüssige Nährstoffe schnell in wertvollen Dünger verwandeln.

Beide Systeme sind vollautomatische Multitasker: Von der Befüllung über das Umsetzen bis hin zum Austrag der Biomasse inklusive Steuerung integrieren sie alle relevanten Prozessschritte. Da Temperatur und Sauerstoffgehalt in der Miete durchgängig gemessen werden, kann die Belüftung passgenau gesteuert werden.

Der Unterschied zwischen dem CompoTower und CompoLiner ist vor allem ein quantitativer: Der CompoLiner kann deutlich größere Mengen an Reststoffen verarbeiten. Die Entscheidung für oder gegen ein System hängt also in der Regel von der Betriebsgröße ab.

Beiden Anlagen wiederum gemein ist, dass während des Kompostierungsprozesses Mikroorganismen in einem aeroben Umfeld organisches Material abbauen, sprich unter steter Zuführung von Sauerstoff. Ferner gilt für beide: Je höher der Trockensubstanzgehalt des Ausgangsmaterials, desto kürzer ist die Verweildauer.

Kompost
Kompost

Das Endprodukt ist Kompost: wertvoller, organischer Dünger, der auch pelletiert werden kann. Er hat eine gute Pflanzenverfügbarkeit und kann zur allgemeinen Bodenverbesserung im Gartenbau und in der Landwirtschaft eingesetzt werden.

Abluftreinigung

Da bei der Kompostierung Ammoniak, Gerüche und Staub emittiert werden, kann es passieren, dass Geflügelhalter gehalten sind, die Abluft zu reinigen. Zu diesem Zweck hat Big Dutchman anschlussfertige Abluftwäscher entwickelt: Die Module sind leicht zu installieren mit entsprechend geringen Montagekosten – hohe Reinigungsleistung natürlich inklusive.

CompoTower
CompoTower

Kleiner Bruder CompoTower

Beim CompoTower handelt es sich um einen geschlossenen, vertikalen Tank, der aus Edelstahl gearbeitet ist. Da der kompakte Turm frei steht, benötigt er vergleichsweise wenig Platz, so dass Geflügelhalter ihn flexibel an das Farmlayout anpassen können.

Weitere Vorzüge:

  • hohe Aufnahmekapazität
  • leicht zu bedienen
  • geschlossenes System à weniger Geruch und Staub
  • stabile Konstruktion

     

Photo: CompoTower

Großer Bruder CompoLiner

Im Gegensatz zum CompoTower, der vertikal konstruiert ist, wächst der CompoLiner in die Länge: Die Anlage ist modular konzipiert, sprich je nach Stallgröße, Tierzahl bzw. zu kompostierendem Material können bis zu zehn 40-Fuß-Container aneinandergereiht werden, in denen die Reststoffe verarbeitet werden. Die Basisvariante besteht aus zwei Containern, die gleichzeitig als Endsätze dienen.

Weitere Vorzüge:

  • variables Fassungsvermögen von 80 bis 360 m³ bzw. für etwa 50 000 bis 200 000 Legehennen geeignet;
  • einfache Handhabung;
  • vollautomatische Prozesssteuerung;
  • gute Korrosionsbeständigkeit, da die gesamte Anlage von innen mit Edelstahl ausgekleidet ist.




Photo: CompoLiner

CompoLiner
CompoLiner

Fragen zum Thema Reststoffverwertung stellen Sie bitte hier: Legehennenhaltung | Geflügelmast

Prospektmaterial zu CompoLiner und CompoTower stehen hier zum Download bereit: Legehennenhaltung | Geflügelmast 

Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
  • Messen & Termine
  • Fotos
    • Hähnchenmast
    • Putenhaltung
    • Entenhaltung
    • Broiler-Elterntierhaltung
    • Stallklima
    • Abluftreinigung
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2021
  • Links
    • Unsere Partner
    • Agrarhandel
    • Marktinfos
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbände
    • Dialog
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Messen & Termine
  • Fotos
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2021
  • Links
Produkte
  • BFN Fusion
  • PureLine | Tierwohl-Lösungen
  • Hähnchenmast
  • Putenhaltung
  • Entenhaltung
  • Broiler-Elterntierhaltung
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Abluftreinigung
  • Reststoffverwertung
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • Energieversorgung
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2023 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken