• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Prospektanforderung
    • Videos
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2021
    • Links
  • Produkte
    • BFN Fusion
    • Junghennenaufzucht
    • Volierenhaltung
    • Mobilstall
    • Lege-Elterntierhaltung
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Reststoffverwertung
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Farmpacker
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Zurück

Fotos


  • Junghennenaufzucht
  • Volierenhaltung
  • Lege-Elterntierhaltung
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Agrarhandel
  • Marktinfos
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
    • Gewächshausbau
    • Insektenzucht
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Česky
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
    • عربي
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Legehennenhaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Gewächshausbau
  • Insektenzucht
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Česky
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • عربي
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Prospektanforderung
    • Videos
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2021
    • Links
  • Produkte
    • BFN Fusion
    • Junghennenaufzucht
    • Volierenhaltung
    • Mobilstall
    • Lege-Elterntierhaltung
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Reststoffverwertung
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Farmpacker
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Aktuelles
05.06.2023
Tierwohl-Voliere Natura Filia bereitet Hennen optimal auf ihr Leben in der Legevoliere vor

Junghennenaufzucht | Springen und Fliegen will gelernt sein

Blick in die Natura Filia
Blick in die Natura Filia
Stallneubau für die Junghennenaufzucht
Stallneubau für die Junghennenaufzucht
Blick in die Natura Filia
Blick in die Natura Filia
Stallneubau für die Junghennenaufzucht
Stallneubau für die Junghennenaufzucht

Es kommt noch recht selten vor, dass Junghennen in Zwei-Ebenen-Ställen aufgezogen werden. Ein solcher Stall steht neuerdings in Neuenkirchen-Vörden und wurde kürzlich in Betrieb genommen: Auf zwei Stockwerke verteilt bereiten sich Junghennen auf ihr Leben in der Legevoliere vor. Die Betreiberin, ein mittelständiges Familienunternehmen, setzt seit Jahrzehnten auf Big Dutchman-Stalltechnik. Konsequenterweise fiel die Wahl mit der Natura Filia-Aufzuchtvoliere erneut auf ein Haltungssystem des Vechtaer Stalleinrichters.

Die Junghennen werden nicht ohne Grund in speziellen Volieren aufgezogen: Springen und Hüpfen will schließlich gelernt sein. Ziehen die Tiere nach etwa 17 Wochen in die Lege-Voliere um, finden sie sich dort problemlos zurecht und haben damit einen guten Start in die Legephase.

In den ersten Wochen bleibt die Voliere geschlossen; Futter und Wasser sind so einfach von den Tieren zu erreichen. Eine Spezialität der Natura Filia ist die innenliegende Decke. Sie erlaubt es den Jungtieren, bereits sehr früh das Springen zu erlernen und zu trainieren.

Sobald die Tiere Fressen und Trinken beherrschen und sich sicher in der Anlage bewegen, wird diese geöffnet. Resultat: Die Junghennen können ihren Bewegungsdrang über die gesamte Anlage hinweg ausleben, was natürlich den Stallboden als Nutzfläche mit einbezieht.

Weitere Vorzüge der Tierwohl-Voliere:

  • flexibel handhabbares Vordergitter ⇒ erleichtert die Tierkontrolle;
  • höhenverstellbare Sitzstange über dem Futtertrog ⇒ schützt vor Verschmutzungen, reduziert Futterverluste und die Küken können sich nicht auf die Futterstange setzen;
  • automatisch anklappbare Anflugstangen ⇒ leichter Volierenzugang, weniger Kot im Gang und die Tiere werden darauf trainiert, zum Schlafen die Voliere aufzusuchen;
  • schiebbares Trenngitter ⇒ einfaches Ein- und Ausstallen.

Bildgalerie: Junghennenaufzucht in der Natura Filia

Stallneubau für die Junghennenaufzucht
Küken in Abteil
Junghennen in Abteil
Junghennenaufzucht: Blick in das Abteil
Hühner in geöffneter Voliere
Junghennenaufzucht: geöffnete Voliere
Stallneubau für die Junghennenaufzucht
Küken in Abteil
Junghennen in Abteil
Junghennenaufzucht: Blick in das Abteil
Hühner in geöffneter Voliere
Junghennenaufzucht: geöffnete Voliere

Links

Ihre passende Voliere für die Junghennenaufzucht finden Sie hier!
Link Kontaktformular
Hier finden Sie ihren Ansprechpartner!
Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
  • Messen & Termine
  • Fotos
    • Junghennenaufzucht
    • Volierenhaltung
    • Lege-Elterntierhaltung
    • Abluftreinigung
  • Prospektanforderung
  • Videos
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2021
  • Links
    • Unsere Partner
    • Agrarhandel
    • Marktinfos
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbände
    • Dialog
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Messen & Termine
  • Fotos
  • Prospektanforderung
  • Videos
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2021
  • Links
Produkte
  • BFN Fusion
  • Junghennenaufzucht
  • Volierenhaltung
  • Mobilstall
  • Lege-Elterntierhaltung
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Reststoffverwertung
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • Farmpacker
  • Energieversorgung
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2023 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken