• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Prospektanforderung
    • Videos
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2021
    • Links
  • Produkte
    • BFN Fusion
    • Junghennenaufzucht
    • Volierenhaltung
    • Mobilstall
    • Lege-Elterntierhaltung
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Reststoffverwertung
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Farmpacker
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Zurück

Fotos


  • Junghennenaufzucht
  • Volierenhaltung
  • Lege-Elterntierhaltung
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Agrarhandel
  • Marktinfos
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
    • Gewächshausbau
    • Insektenzucht
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Česky
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
    • عربي
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Legehennenhaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Gewächshausbau
  • Insektenzucht
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Česky
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • عربي
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Prospektanforderung
    • Videos
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2021
    • Links
  • Produkte
    • BFN Fusion
    • Junghennenaufzucht
    • Volierenhaltung
    • Mobilstall
    • Lege-Elterntierhaltung
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Reststoffverwertung
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Farmpacker
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Aktuelles
03.04.2023
Südosteuropäische Hennenhalter informieren sich über das Management in alternativen Systemen

Praxistipps zur Volierenhaltung kommen sehr gut an

Das Auditorium folgt konzentriert dem Vortrag.
Das Auditorium folgt konzentriert dem Vortrag.
Das Auditorium folgt konzentriert dem Vortrag.
Das Auditorium folgt konzentriert dem Vortrag.

Aller Anfang ist schwer! Das gilt auch für Legehennenhalter und Junghennenzüchter, die ihre Ställe von der Käfig- bzw. Kleingruppen- auf die Volierenhaltung umrüsten und damit Neuland betreten. Fachliche Begleitung kommt daher gut an, wie sich kürzlich im kroatischen Osijek zeigte: Gleich aus sieben Balkan-Staaten reisten die Teilnehmer zu einem zweitägigen-Experten-Seminar an, das Big Dutchman für seine südosteuropäische Kundschaft ausrichtete. Mit im Gepäck hatten die Mitarbeiter des Stalleinrichters wertvolle Infos für das Management von Hennen in Volierenhaltung.

„Viele unserer Kunden vom Balkan entscheiden sich aktuell für eine Umrüstung auf alternative Systeme. Der Beratungsbedarf ist groß, da das Management von Hennen in Boden- oder Freilandhaltung ungleich herausfordernder ist als sie es von ihren bisherigen Haltungssystemen kennen“, erläutert Big Dutchman-Area Sales Manager Jens Schuling. Die Teilnehmer hatten teils weite Wege auf sich genommen: Neben Bosnien, Kroatien, Montenegro, Serbien und Slowenien waren einige sogar aus Bulgarien und Nordmazedonien angereist. 

Das Fazit fiel positiv aus: „Im Namen meiner Kollegen danke ich Ihnen für die Einladung und für die Organisation dieses äußerst nützlichen Seminars“, so eine begeisterte Reaktion aus Slowenien. Neben den fundierten theoretischen Grundlagen hatte es den Teilnehmern ganz besonders die Fülle an Praxis-Tipps angetan.

Praktiker-Know-how

Das Thema Junghennenaufzucht deckte Eric Styvers aus den Niederlanden ab. Der angesehene Praktiker informierte kenntnisreich zu Managementfragen, Lichtprogramm und Fütterung.

Ähnlich gestaltete Big Dutchman-Produktmanagerin Angelika Jürgens, gleichfalls eine versierte Praktikerin, ihr Programm. Sie fokussierte auf das Theme Eiererzeugung in alternativen Systemen.

Volierenhaltung in Südosteuropa

Bulgarien, Kroatien und Slowenien sind Mitgliedsstaaten der Europäischen Union; dort gilt EU-Gesetz. Eiererzeuger treffen bei der Ausrüstung also die Wahl zwischen Systemen für die Kleingruppenhaltung und mehretagigen Volieren. Selbiges gilt für Legehennenhalter mit Sitz in Ländern, die als Beitrittskandidaten akzeptiert wurden. Beispiele sind Montenegro, Nordmazedonien und Serbien: Bis zum Beitritt müssen sie die Gesamtheit des EU-Rechts umsetzen. Dazu zählt auch die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung.

Big Dutchman beschäftigt sich seit über 30 Jahren intensiv mit alternativen Haltungssystemen. Resultat sind ein umfangreiches Volierenportfolio inklusive des entsprechenden Management-Know-hows – eine attraktive Kombi: 160 Mio. Tierplätze hat der Stalleinrichter bis heute mit Natura-Volieren ausgerüstet!

Links

Natura Step
Big Dutchman entwickelt und vertreibt seit 30 Jahren Stalltechnik für die Volierenhaltung: das Portfolio.
Link Kontaktformular
Kontakt
Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
  • Messen & Termine
  • Fotos
    • Junghennenaufzucht
    • Volierenhaltung
    • Lege-Elterntierhaltung
    • Abluftreinigung
  • Prospektanforderung
  • Videos
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2021
  • Links
    • Unsere Partner
    • Agrarhandel
    • Marktinfos
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbände
    • Dialog
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Messen & Termine
  • Fotos
  • Prospektanforderung
  • Videos
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2021
  • Links
Produkte
  • BFN Fusion
  • Junghennenaufzucht
  • Volierenhaltung
  • Mobilstall
  • Lege-Elterntierhaltung
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Reststoffverwertung
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • Farmpacker
  • Energieversorgung
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2023 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken