Wärmetauscher Earny 2: Spart Heizkosten, verbessert das Stallklima und reduziert Stallemissionen
Die Tiergesundheit verbessern, mit bis zu 60 % Energieeinsparungen Portemonnaie und ökologischen Fußabdruck schonen sowie den Nachbarn durch eine spürbare Reduktion von Staub und Gerüchen Gutes tun: Mit seinem Wärmetauscher Earny kann Big Dutchman seit nunmehr zehn Jahren diesen Wunsch vieler Hähnchenmäster erfüllen. Jetzt präsentiert der Stalleinrichter eine neue Version seines Erfolgskonzeptes, die mit zahlreichen neuen Features punktet. Herausragend: Mit Blick auf die seit 2021 greifende CO2-Steuer amortisiert sich der Earny 2 sogar ein ganzes Jahr früher als sein Vorgänger.
Mehr als 500 Geräte im Feld machen dieses Produkt zu einer Erfolgsgeschichte. „Anfangs sind wir von einer Nische ausgegangen“, berichtet Entwicklungsingenieur Axel Schulz. „Allerdings hat uns der große Mehrwert für Tier und Erzeugung schnell gezeigt, dass wir das Potenzial unterschätzt hatten.“
Zehn Jahre später gibt es eine neue Version, in die zahlreiche Praxiserfahrungen geflossen sind. Die Änderungen sind von außen gar nicht direkt sichtbar“, berichtet Produktmanager Vanja Cobec. Im Inneren ist das allerdings anders:
„Mit einer optimierten Aerodynamik konnten wir die Leistung des Earny 2 um gut 20 % erhöhen“, zeigt sich Schulz zufrieden. „Außerdem haben wir diverse Details weiterentwickelt, die das ohnehin schon fast vollständig automatisierte Produkt noch wartungsfreundlicher machen.“ Darüber hinaus sind nun spannende Zusatzoptionen wie beispielsweise ein Warmwasser-Heizregister verfügbar. Dieses heizt an besonders kalten Wintertagen die vorgewärmte Zuluft noch weiter auf und erhöht so den Komfort für die Tiere.
Hähnchenmast mit Mehrwerten
Auch in Punkto Abluftreinigung bietet der Earny 2 einen attraktiven Mehrwert. So kann der Wärmetauscher bei der Genehmigung von Bauvorhaben das Zünglein an der Waage sein: Die konsequente Staubfilterung der über den Tauscher geleiteten Abluft führt zu einer spürbaren Verbesserung der Luftqualität – auch in Bezug auf Ammoniak und Geruch.
Die Kundschaft schätzt ferner den Mehrwert bei der Tiergesundheit: „Wer einen Wärmetauscher besitzt, lüftet mehr, und zwar mit vorgewärmter, trockener Luft“, erläutert Cobec. Das reduziert die feuchte Einstreu, garantiert niedrige CO2 und NH3-Werte – und sorgt für bessere Fußballengesundheit. Somit hat Earny 2 einen direkten Einfluss auf die Futterverwertung.
„Wir haben deutsche Kunden, die in einem Hähnchenstall mit 40.000 Tieren jährlich Gaskosten in Höhe von 9.000 € einsparen. Dazu kommen weitere 9.000 € durch bessere Futterverwertung“, bilanziert der Produktmanager.
Funktionsweise
Das grundsätzliche Funktionsprinzip ist denkbar einfach: Die warme Abluft des Stalls wird, von Staub gefiltert, in ein Wärmetauscherelement aus Aluminium geleitet. Hier erwärmt es im Kreuzstromprinzip ohne jegliche Durchmischung und zusätzliche Energiequelle die einströmende Zuluft. Ob Neubau oder Nachrüstung spielt dabei aufgrund des anschlussfertigen Stand-Alone Konzepts des Earny keine Rolle.
Big Dutchman @ EUROTIER DIGITAL 2021 (9. bis 12. Februar)
Messetickets gibt es ab jetzt hier: gratis! Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Zugangscode zur EuroTier digital 2021 – wir laden Sie ein! Einfach im Nachrichtenfeld die Anzahl der gewünschten Tickets und das Kennwort „BigTicket“ eingeben! Wir liefern kurzfristig per E-Mail.
Das Video zur Neuheit Earny 2!