• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Prospektanforderung
    • Videos
    • Anzeigen
    • Newsletter
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2016
    • Links
  • Produkte
    • Junghennenaufzucht
    • Volierenhaltung
    • Mobilstall
    • Lege-Elterntierhaltung
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Reststoffverwertung
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Farmpacker
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Zurück

Fotos


  • Junghennenaufzucht
  • Volierenhaltung
  • Lege-Elterntierhaltung
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Agrarhandel
  • Marktinfos
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Sprache | Language
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano
    • NederlandsNederlands
    • DanksDansk
    • SvenskaSvenska
    • PolskiPolski
    • ČeskýČeský
    • MagyarMagyar
    • HrvatskiHrvatski
    • SerbiaSrpski
    • БългарияБългария
    • РусскийРусский
    • українськаукраїнська
    • TürkçeTürkçe
    • زبان فارسیزبان فارسی
    • EnglishEnglish (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทยภาษาไทย
    • 中文中文
    • IndonesiaIndonesia
    • 한국어한국어
Big Dutchman Logo
  • Unternehmen
  • Karriere
Legehennenhaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
Sprache | Language
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • ItalianoItaliano
  • NederlandsNederlands
  • DanksDansk
  • SvenskaSvenska
  • PolskiPolski
  • ČeskýČeský
  • MagyarMagyar
  • HrvatskiHrvatski
  • SerbiaSrpski
  • БългарияБългария
  • РусскийРусский
  • українськаукраїнська
  • TürkçeTürkçe
  • زبان فارسیزبان فارسی
  • EnglishEnglish (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทยภาษาไทย
  • 中文中文
  • IndonesiaIndonesia
  • 한국어한국어
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Prospektanforderung
    • Videos
    • Anzeigen
    • Newsletter
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2016
    • Links
  • Produkte
    • Junghennenaufzucht
    • Volierenhaltung
    • Mobilstall
    • Lege-Elterntierhaltung
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Reststoffverwertung
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Farmpacker
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr Informationen OK
  1. Produkte
  2. Heizsysteme

Heizsysteme

Optimale Temperaturen in jedem Geflügelstall

Optimale Stalltemperaturen haben einen großen Einfluss auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Tiere. In vielen Klimagebieten kann auf eine Heizung deshalb nicht verzichtet werden. Ziel ist es, die Wärmeausbeute zu maximieren, diese optimal zum Tier zu bringen und die Energiekosten so gering wie möglich zu halten.

Big Dutchman hat verschiedene Heizgeräte im Angebot, die mit Gas, Heizöl oder Warmwasser betrieben werden.

JetMaster

Heizgeräte mit 100 % Wärmeausbeute

JetMaster gehören seit vielen Jahren zu den bewährten Heizgeräten, die Big Dutchman für Sie im Programm hat. Sie sind für den Betrieb mit Erd- oder Propangas sowie Heizöl lieferbar und werden thermostatisch gesteuert. Eine Flammenüberwachung sorgt dafür, dass die Gaszufuhr sofort unterbrochen wird, wenn das Gerät nicht zünden oder die Flamme erlöschen sollte.

Der eingebaute Ventilator sorgt durch seine große Wurfweite für eine gute Verteilung der warmen Luft im Stall. Die ACU-Einheit (Automatic Control Unit) liefert Ihnen Informationen über den Betriebszustand des Heizgerätes.

Wichtige Vorteile

  • die erzeugte Wärme kommt zu 100 % den Tieren zugute → kein Wärmeverlust;
  • kein Schornsteinanschluss notwendig;
  • einfach zu installieren;
  • attraktives Preis-Leistungsverhältnis.

JetMaster mit Rauchgasabfuhr

Heizgeräte mit indirekter Verbrennung und niedrigem Energieverbrauch

JetMaster mit Rauchgasabfuhr sind für den Betrieb mit Heizöl, Erd- oder Propangas lieferbar. Durch die geschlossene Brennkammer ist die Stallluft frei von Kohlenstoffdioxid und anderen Schadgasen, da diese über einen Schornstein nach außen abgeleitet werden. Der eingebaute Ventilator sorgt durch seine große Wurfweite für eine gute Verteilung der warmen Luft im Stall.

Wichtige Vorteile

  • es gelangen keine Verbrennungsgase in die Stallluft;
  • die Lüftungsrate kann reduziert werden;
  • ein doppelwandiger Schornstein erhöht den Wirkungsgrad;
  • es gibt keine offene Flamme im Stall.

HeatMaster

Heizgeräte auf Warmwasser-Basis, zukunftssicher und nachhaltig

Der Trend zur Warmwasser-Heizung ist aufgrund einer verbesserten Stallluft (geringer CO2-Gehalt in der Stallluft) ungebrochen. Ziel ist es, die Wärmeabgabe zu maximieren. Das wird durch eine große Oberfläche des Heizkörpers erreicht. Für die Warmwasserbereitung lassen sich gut erneuerbare Energien, wie beispielsweise Holzhackschnitzel oder Strohpellets nutzen. Natürlich kann auch ein Gas- oder Heizölkessel zum Einsatz kommen. Besonders vorteilhaft ist es, die Abwärme eines BHKWs oder einer Biogasanlage zu nutzen.

Wichtige Vorteile

  • es gelangen keine Verbrennungsgase in die Stallluft;
  • es sind die verschiedensten Brennstoffe einsetzbar;
  • es gibt keine offene Flamme im Stall

Rippenrohr

die große Oberfläche dieser Warmwasser-Heizung ermöglicht eine hohe Wärmeabgabe

Die von Big Dutchman angebotene Rippenrohrheizung ist verzinkt oder sie besteht aus Aluminium mit einer Epoxid-Pulverbeschichtung. Durch das Rohr wird heißes Wasser gepumpt. Die Rippen bilden eine große Oberfläche (1 m²/lfd. m). Zwischen diesen Rippen steigt die Wärme auf und es entstehteine starke Thermik.

Der Abstand zwischen den einzelnen Rippen ist so bemessen, dass Staubpartikel nicht zu Verklebungen führen. Das Rippenrohr wird direkt unter die Zuluftelemente montiert, um so die einströmende Frischluft zu erwärmen.

Wichtige Vorteile

  • hohe Heizleistung;
  • geringer Platzbedarf;
  • hohe Funktionssicherheit durch eine automatische Entlüftung;
  • geringes Gewicht (Aluminium);
  • einfache, zeitsparende Montage mit Hilfe einer speziellen Kupplung

3-Wege-Mischgruppe

leistungsstark und zuverlässig

Wichtige Vorteile

Die leistungsstarke 3-Wege-Mischgruppe von Big Dutchman sorgt in Verbindung mit dem Klima- und Produktionscomputer ViperTouch dafür, dass in Ställen mit Warmwasser-Heizung die Temperatur immer auf dem erforderlichen Niveau gehalten wird, und zwar stufenlos von 0 bis 100 %.

Die Tiere sind keinen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Entsprechend der jeweiligen Stallgröße haben wir diese Regeleinheit in den Größen 150, 300 und 600 kW im Angebot.Der Temperaturunterschied zwischen Vor- und Rücklauf ist mit 20 K konzipiert. Die Regelgruppe lässt sich durch vier Kugelhähne vollständig absperren.

Umluftventilatoren

zur besseren Verteilung der warmen Luft im Stall

Wichtige Vorteile

Umluftventilatoren sorgen insbesondere in langen Ställen für eine gleichmäßigere Verteilung der warmen Luft im Stall und damit auch für eine gleichmäßigere Tierverteilung. Dazu werden sie ca. 20 – 30 m von den Heizgeräten entfernt installiert. Der leistungsstarke Umluftventilator FC050-4EQ verfügt außerdem über ein Nachleitrad.

Aufgrund seiner großen Wurfweite und des gebündelten Luftstrahls ist er besonders für schmale und niedrige Ställe sowie bei Einsatz unseres Wärmetauschers Earny bestens geeignet.

Gasstrahler

für die gezielte Wärmeversorgung der Tiere

Wichtige Vorteile

Gasstrahler werden vor allem dort eingesetzt, wo Tiere auf begrenzter Fläche und während eines bestimmten Zeitraums intensiv mit Wärme versorgt werden sollen. Dazu gehören vor allem Puten, Enten, Hähnchen und Junghennen während der Aufzuchtphase. Vorteilhaft ist, dass diese Gasstrahler keinen Stromanschluss benötigen.

Dunkelstrahler

Heizen mit Strahlungswärme, platzsparend, geräuschlos und ohne Zugluft

Dunkelstrahler sind gasbetriebene Heizgeräte, die vor allem Strahlungswärme abgeben. Diese Wärmestrahlen sind mit denen der Sonne vergleichbar. Sie durchdringen die Luft nahezu verlustfrei. Das bedeutet, nur dort, wo sie auftreffen, wandeln sie sich in fühlbare Wärme um. In Verbindung mit kühlerer Umgebungsluft entsteht so eine behagliche Wohlfühltemperatur für die Tiere.

Wichtige Vorteile

  • hoher thermischer Komfort für die Tiere bei niedrigem Energiebedarf;
  • vollständig aus Edelstahl gefertigt;
  • das Heizrohr selbst ist aluminisiert -> verbesserte Wärmeabgabe
  • Deflektor mit optimalem Abstrahlwinkel;
  • patentierte TISS™-Sicherheitseinrichtung (Tube Integrity Safety System) als Notabschaltung;
  • einfache Reinigung mittels Hochdruckreiniger (IP 55);
  • kann mit Erd- oder Propangas betrieben werden
  • Nachricht
  • Kontakt
  • Prospekt
  • Prospektanforderung

Links

mitte

rechts

unten

* Pflichtfelder

Links

mitte

rechts

unten

* Pflichtfelder
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Messen & Termine
  • Fotos
  • Prospektanforderung
  • Videos
  • Anzeigen
  • Newsletter
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2016
  • Links
Produkte
  • Junghennenaufzucht
  • Volierenhaltung
  • Mobilstall
  • Lege-Elterntierhaltung
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Reststoffverwertung
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • Farmpacker
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2019 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken