• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Prospektanforderung
    • Videos
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2021
    • Links
  • Produkte
    • BFN Fusion
    • Junghennenaufzucht
    • Volierenhaltung
    • Mobilstall
    • Lege-Elterntierhaltung
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Reststoffverwertung
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Farmpacker
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Zurück

Fotos


  • Junghennenaufzucht
  • Volierenhaltung
  • Lege-Elterntierhaltung
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Agrarhandel
  • Marktinfos
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
    • Gewächshausbau
    • Insektenzucht
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Česky
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
    • عربي
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Legehennenhaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Gewächshausbau
  • Insektenzucht
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Česky
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • عربي
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Prospektanforderung
    • Videos
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2021
    • Links
  • Produkte
    • BFN Fusion
    • Junghennenaufzucht
    • Volierenhaltung
    • Mobilstall
    • Lege-Elterntierhaltung
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Reststoffverwertung
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Farmpacker
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Produkte
  2. NATURA Nova

NATURA Nova

für Legehennen in Bio-, Freiland- und Bodenhaltung

NATURA Nova ist unser Klassiker unter den Volieren. Charakteristisch für sie ist, dass sich das untere Nest, Futter und Wasser auf einer Ebene befinden.

Wichtige Vorteile

  • die Hennen können das Nest sehr einfach erreichen → hohe Nestakzeptanz;
  • der erhöhte Verbindungsgang wird vom Farmpersonal zur täglichen Tierkontrolle genutzt → gute Übersichtlichkeit;
  • durch den stufigen Aufbau können die Tiere zwischen den Funktionsbereichen Ruhen, Fressen & Trinken sowie Eier legen durch kurze Sprünge einfach hin und her wechseln;
  • die Stallgrundfläche ist zu 100 % Scharrraum → viel Bewegungsfreiheit für die Hennen;
  • das große Nutzflächenangebot sorgt für eine gute Stallauslastung;
  • die Kotbänder unter den Ebenen fangen den überwiegenden Anteil Kot auf und transportieren ihn aus dem Stall → weniger Ammoniakgehalt in der Stallluft, bessere hygienische Bedingungen;
  • die Junghennen gewöhnen sich nach der Umstallung schnell ein → Futter und Wasser sind leicht zu erreichen; in der Startphase kann die Anlage einfach eingenetzt werden;
  • durchdachte Konstruktion → mit wenig Unterschlupf für Milben, für mehr Tierwohl.

Referenzen

Stallneubau mit Big Dutchman-Voliere Natura Nova

Freilandhaltung von Legehennen: Landwirt eröffnet neuen Betriebszweig

Reinhard Schneeberger aus Niedermurach in der Oberpfalz ist in die Freilandhaltung von Bio-Legehennen eingestiegen und nennt seit kurzem einen topmodernen Hühnerstall sein Eigen. Zwei strikt voneinander getrennte Gruppen à 3.000 Tiere teilen sich das Gebäude; die räumliche Trennung setzt sich im Auslauf fort. In Sachen Stalltechnik entschied sich der Landwirt für Equipment aus dem Hause Big…
Mehr
Mehr
Lernen mit der Big Dutchman-Voliere

Tierwohl-Bestseller jetzt auch in Israel

Eier aus Alternativer Legehennenhaltung gewinnen auch in Israel zunehmend an Popularität. Dem trägt die unweit von Jerusalem gelegene Landwirtschaftsschule Ben Shemen seit kurzem Rechnung: Der landwirtschaftliche Nachwuchs erlernt die Feinheiten der Bodenhaltung von Legehennen anhand einer Tierwohl-Voliere aus dem Hause Big Dutchman. „Der erste Durchgang war hervorragend“, zeigt man sich in der…
Mehr
Mehr
Bayern: Landwirtsfamilie realisiert Stall-Projekt mit 6.000 Bio-Legehennen

Tierwohl-Neubau mit Big Dutchman-Stallausrüstungen in Aichach

Familie Greppmair aus dem bayerischen Aichach ist kürzlich in die Eiererzeugung eingestiegen und hat einen ansehnlichen, aus zwei Abteilen bestehenden Stall gebaut. Tagsüber haben die 6.000 Tiere Zugang ins Freie; wer seine vier Wände nicht verlassen mag, kann im Wintergarten scharren oder sich die Zeit in der Tierwohl-Voliere Natura Nova vertreiben. Die gesamte Ausrüstung, vom Haltungssystem über…
Mehr
Mehr
Bio-Eiererzeugung mit Musik

Frankreich: Tierwohl-Stall für die Legehennenhaltung eingeweiht

Bioeier erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in Frankreich. Nicolas Porcherot aus Poiseul-la-Ville-et-Laperrière hat auf die Nachfrage seiner Landsleute reagiert und seinen landwirtschaftlichen Familienbetrieb EARL Bioproche kürzlich um einen Bio-Legehennenstall erweitert. Der unweit von Dijon im Département Côte-d’Or gelegene Neubau ist mit einem Wintergarten und Auslauf ins Freie ausgestattet.…
Mehr
Geflügelstall für die Bio-Legehennenhaltung von außen Mehr
Familie Lettner mit 50 Jahren Erfahrung in der Legehennenhaltung

Tag der offenen Tür in Buchkirchen bei Wels, Österreich: neuer Legehennenstall mit Voliere für die Bodenhaltung

Anlässlich eines Tages der offenen Tür öffnet Familie Lettner aus Buchkirchen bei Wels in Österreich ihren neuen Geflügelstall für die Öffentlichkeit. Zu besichtigen gibt es einen topmodernen Stall für Legehennen in Bodenhaltung, der mit einer Big Dutchman-Voliere vom Typ Natura Nova Twin ausgerüstet ist.  Familie Lettner hält seit 1966 Legehennen. Das sind drei Generationen mit 50 Jahren…
Mehr
Geflügelstall von außen Mehr
100 Millionen! Tierfreundliches Natura-System erfolgreichste Voliere weltweit

Volierenhaltung: Neuer Meilenstein in der Big Dutchman-Geschichte

Die Nachfrage nach tiergerechten Systemen zur Haltung von Legehennen zieht global deutlich an. Der Grund: Verbraucher in Europa, Asien und Übersee möchten heute Eier und Ei-Produkte genießen, die in Punkto Hygiene, Futter und Tierschutz höchste Standards erfüllen. Big Dutchman, einer der Weltmarktführer für Stallsysteme aus Vechta Calveslage, vermeldet in diesem Zusammenhang einen interessanten…
Mehr
Gruppenphoto Mehr
NaturaNova: Tag der offenen (Stall-)Tür in Aurich-Wiesens

Moderne Legehennen-Bodenhaltung

Familie Best aus Aurich-Wiesens hat ihren Betrieb um eine hochmoderne Anlage für 3.000 Legehennen in Bodenhaltung erweitert. Aus diesem Anlass öffnete die Landwirtsfamilie interessierten Landwirten, Verwandten, Freunden und Bekannten ihre Stalltüren: Am 22. April konnte die einetagige NaturaNova von 11.00 bis 17.00 Uhr in Aurich-Wiesens besichtigt werden. Gastgeber waren Familie Best und die am…
Mehr
Mehr
Königswiesen/Österrreich:

13000 Legehennen auf der Mühlviertler Alm

Familie Holzmann und das Team des österreichischen Big Dutchman-Vertriebspartners Sterrer GmbH laden am Samstag, dem 19. März 2005 zu einem Tag der offenen (Stall-)Tür auf die Mühlviertler Alm in A-4280 Königswiesen ein. Anlaß ist die Fertigstellung eines neuen Volierenstalles für 13000 Legehennen in Bodenhaltung. Natürlich gibt es auf dem Eierhof der Familie Holzmann viel zu sehen: Ein optimal…
Mehr
Mehr
Neuer Volierenstall in 61184 Karben-Kloppenheim

12000 Legehennen in Bodenhaltung

Nach dreimonatiger Bauzeit hat die Karl Kliem GbR in 61184 Karben-Kloppenheim einen neuen Legehennenstall in Betrieb genommen. Das interessante Projekt für rund 12000 Legehnnen in Bodenhaltung wird am Samstag, dem 23. Oktober 2004 der Öffentlichkeit vorgestellt. Familie Kliem und die am Bau beteiligten Unternehmen laden von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen (Stall-)Tür ein. Die eindrucksvolle…
Mehr
Mehr
  • Nachricht
  • Kontakt
  • Prospekt
  • Prospektanforderung
Links
mitte
rechts
unten
* Pflichtfelder
Links
mitte
rechts
unten
* Pflichtfelder
Shop, Shop Hurra – Der neue Big Dutchman Shop Einkaufswagen
Der Big Dutchman Shop

Mehr als 100.000 Artikel und Ersatzteile rund um die Uhr auf www.bigdutchman.shop verfügbar!

Hier klicken und reinschauen!
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Messen & Termine
  • Fotos
  • Prospektanforderung
  • Videos
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2021
  • Links
Produkte
  • BFN Fusion
  • Junghennenaufzucht
  • Volierenhaltung
  • Mobilstall
  • Lege-Elterntierhaltung
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Reststoffverwertung
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • Farmpacker
  • Energieversorgung
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2023 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken