• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Prospektanforderung
    • Videos
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2021
    • Links
  • Produkte
    • Junghennenaufzucht
    • Volierenhaltung
    • Mobilstall
    • Lege-Elterntierhaltung
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Reststoffverwertung
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Farmpacker
    • Energieversorgung
    • BFN Fusion
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Zurück

Fotos


  • Junghennenaufzucht
  • Volierenhaltung
  • Lege-Elterntierhaltung
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Agrarhandel
  • Marktinfos
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
    • Gewächshausbau
    • Insektenzucht
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Česky
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Legehennenhaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Gewächshausbau
  • Insektenzucht
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Česky
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Prospektanforderung
    • Videos
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2021
    • Links
  • Produkte
    • Junghennenaufzucht
    • Volierenhaltung
    • Mobilstall
    • Lege-Elterntierhaltung
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Reststoffverwertung
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Farmpacker
    • Energieversorgung
    • BFN Fusion
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Produkte
  2. NATURA Primus & NATURA Filia

NATURA Primus & NATURA Filia

Die tierfreundlichen Aufzucht-Volieren für gesunde, vitale und uniforme Junghennen

Für die erfolgreiche Junghennen-Aufzucht kann Ihnen Big Dutchman gleich zwei unterschiedliche Volierentypen anbieten. Beide haben sich im Markt als technisch ausgereifte Systeme bewährt und sind Voraussetzung für optimale Aufzuchtergebnisse → uniforme, gesunde Junghennen.

Junghennen, die in Legevolieren eingestallt werden, sollten in jedem Fall in vergleichbaren Systemen aufgezogen werden. Das Stichwort lautet: „intensives Training“ vom ersten Lebenstag an. Nur dann finden sich die Tiere später in der Legevoliere problemlos zurecht und haben einen guten Start in die Legephase.

NATURA Primus

Die 3-etagige Aufzuchtvoliere ist in großer Variantenvielfalt lieferbar

NATURAPrimus ist in zwei Breiten (1600 und 1866 mm) lieferbar. Beide Volieren können wir Ihnen auch als erhöhte Variante anbieten. Bei der erhöhten Variante wird die Stallgrundfläche unter der Anlage voll ständig als Einstreufläche und damit als Nutzfläche angerechnet. Bei bestehenden Ställen ist neben der Breite also vor allem die verfügbare Stallhöhe zu berücksichtigen.

Um letztlich eine optimale Besatzdichte zu erreichen, ist in Abhängigkeit von den Stallmaßen zu überlegen, welche Voliere zum Einsatz kommen soll.

Wichtige Vorteile

  • NATURAPrimus ist in großer Variantenvielfalt lieferbar → für optimale Besatzdichten im Stall;
  • klappbare Trennwand im System alle 2,40 m (optional alle 1,20 m)  → stressfreies Ein- und Ausstallen sowie Fangen zu Impfzwecken;
  • auch die dritte Etage kann mit Futterlinien ausgerüstet werden.

Referenzen

Natura Primus-Voliere: „Der erste Durchgang war topp!“

Tierwohl-Trainingslager für die Junghennenaufzucht in Israel

„Der erste Durchgang war topp!“ Familie Glicksman – neben Vater Yona sind das die Söhne Benny und Moshe – aus dem 50 Kilometer südlich von Tel Aviv gelegenen Gedera ist überaus zufrieden mit ihrer neuen Aufzuchtvoliere. Es handelt sich bei dem Projekt um eine israelweite Premiere: Am Standort Matzliha hat die langjährige Big Dutchman-Kundin mit der Natura Primus die erste professionelle Voliere…
Mehr
Junghennenaufzucht: Stall mit Voliere und eingestreutem Gang in der Mitte Mehr
Volierenhaltung: Stallneubau für 29.800 Bio-Hennen

Junghennenaufzucht im „Hähnchenstall“

Deutsche Verbraucher fragen zunehmend Bio-Eier nach. Entfielen 2010 noch 6,2 % der gemeldeten Tierplätze auf die Ökohaltung, waren es Ende November 2018 mit 11,1 % fast doppelt so viele. Da man bei Bio-Eiern von einem auch längerfristig stabilen bis wachsenden Absatz ausgeht und neben den Legehennen auch Junghennen unter Öko-Bedingungen leben sollen, entschied sich Familie Korf-Pohlmeyer aus…
Mehr
Stallgebäude für die Junghennenaufzucht Mehr
Proagro Nymburk A.s. baut Standort um: effiziente und moderne Eiererzeugung in der Natura 60-Voliere

Tschechien: "Goldene Eier" aus Bodenhaltung

Das Unternehmen Proagro Nymburk A.s. aus dem tschechischen Nymburk erzeugt und vermarktet Geflügel- und Schweinefleisch sowie Eier. Um dem Wunsch nach mehr Tierwohl im Geflügelbereich zu entsprechen sowie im Einklang mit den EU-Vorschriften hat das in der Nähe von Prag gelegene Unternehmen vor einiger Zeit ein ambitioniertes Bodenhaltungs-Projekt in Angriff genommen: Die Legehennenfarm Mestec…
Mehr
Blick auf Stall und Silos Mehr
Big Dutchman rüstet zwei Geflügelställe mit Volieren-Klassiker NATURA 60 aus

"Coole Eier" aus dem tschechischen Markovice

Etwa 100 Kilometer östlich von Prag betreibt Unikom a.s. in Markovice eine Legehennenfarm. Das Traditionsunternehmen produziert dort unter dem Label "Cool Eggs" (Pohodová vejce) qualitativ hochwertige Eier. Auf 17 Mio. Stück beläuft sich die Jahresproduktion, die über ein eigenes Großhandelsnetz in der Tschechischen Republik vertrieben wird. Einen wichtigen Beitrag leistet Big Dutchman: Im…
Mehr
Stall von außen Mehr

NATURA Filia

Die 2-etagige Aufzuchtvoliere mit viel Bewegungsfreiheit für die Tiere vom ersten Tag an

NATURAFilia ist in zwei Breiten (1866 und 2239 mm) lieferbar. Aufgrund der großen Etagenhöhe wirkt die Voliere sehr offen. Beide Etagen sind vom Farmpersonal gut zu betreuen. Futter und Wasser können die Tiere einfach erreichen. Die Besonderheit der NATURAFilia ist eine innenliegende Zwischenebene, die in beiden Etagen im hinteren Bereich angeordnet ist:

  • so wird ausreichend Systemfläche generiert;
  • die Tiere können schon in sehr jungem Alter hin und her springen, selbst wenn das System noch geschlossen ist, maximal frühes Training;
  • Einstellung der Tränkenlinie auf die Höhe der Zwischenebene.

Wichtige Vorteile

  • innenliegende Zwischenebene trainiert das Springen und Fliegen schon in sehr frühem Alter (bereits bei noch geschlossener Anlage) und ermöglicht so das frühe Öffnen und damit das intensive Nutzen der Einstreufläche;
  • schiebbares Trenngitter alle 1485 mm → einfaches Ein- und Ausstallen sowie Fangen zu Impfzwecken;
  • verbesserte Produktivität durch optimiertes Sektionsmaß von 1485 mm;
  • optimiertes Nutzflächen-Fressplatz-verhältnis für beste Stallauslastung;
  • jede Etage lässt sich optional mit zwei zusätzlichen Sitzstangen ausrüsten.

Referenzen

Aufzuchtvoliere NATURA Filia: Französischer Geflügelhalter wandelt Kleingruppenstall in Schule um

60.000 Junghennen lernen für's Leben

Christelle und Bruno Le Parc aus dem etwa 100 kam östlich von Brest gelegenen Priziac (56) haben einen ihrer Hühnerställe umfunktioniert: Wo früher Legehennen in Kleingruppenhaltung ihre Eier legten, übt jetzt der Nachwuchs Fliegen und Hüpfen in der Big Dutchman-Aufzuchtvoliere NATURA Filia. Die Entscheidung zugunsten des Haltungswechsels ist aktuellen Marktentwicklungen geschuldet: Französische…
Mehr
Junghennen in Voliere und auf dem Boden Mehr
„Wir sehen viele Vorteile“

Junghennenaufzucht in der Natura Filia: Ein britischer Farmleiter zieht Bilanz

Es war seinerzeit eine Premiere im Vereinigten Königreich: Mit Blick auf das EU-weit anstehende Verbot der Käfighaltung entschied sich Familie Heal aus dem County Shropshire 2006 für die Anschaffung einer Legevoliere – und damit die erste multi-tier free range unit auf englischem Boden. Da sich die Natura-Anlage rundum bewährt hatte und die Eier guten Absatz fanden, beließen es die Landwirte nicht…
Mehr
Junghennenaufzucht mit Natura Filia Mehr
  • Nachricht
  • Kontakt
  • Prospekt
  • Prospektanforderung
Links
mitte
rechts
unten
* Pflichtfelder
Links
mitte
rechts
unten
* Pflichtfelder
Shop, Shop Hurra – Der neue Big Dutchman Shop Einkaufswagen
Der Big Dutchman Shop

Mehr als 100.000 Artikel und Ersatzteile rund um die Uhr auf www.bigdutchman.shop verfügbar!

Hier klicken und reinschauen!
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Messen & Termine
  • Fotos
  • Prospektanforderung
  • Videos
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2021
  • Links
Produkte
  • Junghennenaufzucht
  • Volierenhaltung
  • Mobilstall
  • Lege-Elterntierhaltung
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Reststoffverwertung
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • Farmpacker
  • Energieversorgung
  • BFN Fusion
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2022 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken