• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2018
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
Zurück

Fotos


  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallklima
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Marktinfos
  • Agrarhandel
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Český
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Schweinehaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Český
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2018
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Aktuelles
22.12.2009
Effiziente Aufzucht von Junghennen für die Bruteierproduktion

Big Dutchman stattet fünf Ställe für 84.000 Junghennen aus

Der Rothkötter von außen
Für die optimale Versorgung der Tiere ist gesorgt: Automatische Kettenfütterung stehend, an Edelstahlseilen aufgehängte Nippeltränken
Die stabilen Ständer der automatischen Kettenfütterung sind aus Edelstahl gefertigt und haben eine lange Lebensdauer.
Futterbehälter und Kettenantrieb gewährleisten eine zuverlässige Futterbeschickung.
Springen will gelernt sein: Haben die Tiere das richtige Alter erreicht, werden die zur Stalldecke hochgezogenen Springtische (siehe Deckenmitte) zu Übungsszwecken heruntergelassen.
Mit Amacs kann der Betriebsleiter per Mausklick alle wesentlichen Funktionsbereiche der Ställe kontrollieren – wie auf dem Photo aus dem Büro vor Ort, falls notwendig aber auch von jedem Standort der...

Mehr
Der Rothkötter von außen
Für die optimale Versorgung der Tiere ist gesorgt: Automatische Kettenfütterung stehend, an Edelstahlseilen aufgehängte Nippeltränken
Die stabilen Ständer der automatischen Kettenfütterung sind aus Edelstahl gefertigt und haben eine lange Lebensdauer.
Futterbehälter und Kettenantrieb gewährleisten eine zuverlässige Futterbeschickung.
Springen will gelernt sein: Haben die Tiere das richtige Alter erreicht, werden die zur Stalldecke hochgezogenen Springtische (siehe Deckenmitte) zu Übungsszwecken heruntergelassen.
Mit Amacs kann der Betriebsleiter per Mausklick alle wesentlichen Funktionsbereiche der Ställe kontrollieren – wie auf dem Photo aus dem Büro vor Ort, falls notwendig aber auch von jedem Standort der...

Mehr
Die Rothkötter Kraftfutterwerk GmbH hat kürzlich im Rahmen eines internen Tages der offenen Tür ihre neue Junghennenaufzuchtfarm eingeweiht. Die beeindruckende Anlage bietet Platz für 84.000 Tiere, die nach der Aufzuchtphase zur Erzeugung von Bruteiern für die Broilerelterntierproduktion eingesetzt werden. Für den schlüsselfertigen Bau sowie die Ausstattung der insgesamt fünf Ställe holte sich das Meppener Unternehmen Big Dutchman mit ins Boot.

Ein Mix aus erfolgreich erprobten Big Dutchman-Klassikern und modernen Computertechnologien sorgen für optimale Aufzuchtbedingungen. Stallälteste ist die Futterkette CHAMPION, mit ihren 70 Jahren einer der dienstältesten Big Dutchman-Verkaufsschlager weltweit. Sie verteilt das Futter gleichmäßig, schnell und zuverlässig im gesamten Stall. Da die Kette das Futter zu den Tieren trägt, wird ein Entmischen verhindert, ein einheitliches Tiergewicht ist das Ergebnis. Die automatische Kettenfütterung steht auf stabilen Edelstahlständern und kann im Bedarfsfall, so beispielsweise bei Impfprogrammen, hochgezogen werden. Sämtliche Seile wie Zug- und Aufhängeseile in den Ställen sind im Übrigen aus Edelstahl gefertigt; dies garantiert eine lange Lebensdauer.

Jahrzehnte jünger, aber nicht weniger effektiv ist das Management- und Steuerungssystem Amacs: Dank einer auf moderner Internettechnologie basierenden Software kann der Farmleiter per Mausklick alle wesentlichen Funktionsbereiche der Ställe kontrollieren – falls notwendig von jedem Standort der Welt aus.

Amacs gehört einer neuen Generation von computergesteuerten Farmmanagementsystemen an. Die Big Dutchman-Innovation arbeitet auf der Basis von Netzwerktechnik und modernen Kommunikationstechnologien. Dies ermöglicht die permanente Datenerfassung, Überwachung und Steuerung der Ställe in Echtzeit – auch per Smartphone (I-Phone). Gleichzeitig lassen sich sämtliche Ställe eines Betriebes an einem einzigen Standort oder auch an mehreren, lokal vor Ort oder auch per Fernzugriff problemlos steuern. Sowohl Technologie als auch grafische Visualisierung sind anwenderfreundlich – und gewährleisten damit ein effektives Stallmanagement im Hinblick auf Fütterung, Wasserversorgung, Stallklima etc. mit den entsprechend positiven Auswirkungen auf Arbeitszeit und Arbeitsaufwand der Farmangestellten.

Weitere Systemvorteile: Amacs ist für kleine und große Ställe geeignet, an die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten anpassbar und zu jeder Zeit ausbaufähig. Darüber hinaus ermöglicht es eine kontinuierliche Bestandsübersicht; die gewonnenen Daten werden zentral gespeichert und stehen damit zu Vergleichszwecken zur Verfügung, so dass sich die Tierleistung optimieren lässt. Alarmmeldungen über E-Mail auf das Handy sind ein weiteres Leistungsmerkmal von Amacs.
Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
  • Fotos
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallklima
    • Abluftreinigung
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2018
  • Links
    • Unsere Partner
    • Marktinfos
    • Agrarhandel
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbände
    • Dialog
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Fotos
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2018
  • Links
Produkte
  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Abluftreinigung
  • Reststoffverwertung
  • Schweinestall 2030
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • PureLine-Produktlinie
  • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
  • Energieversorgung
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2021 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken