• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2018
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
Zurück

Fotos


  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallklima
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Marktinfos
  • Agrarhandel
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Český
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Schweinehaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Český
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2018
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Aktuelles
14.01.2015
„Ich wusste nicht, dass es möglich ist, etwas komplett Neues aus unserem Lied zu machen“

Clip my Farm-Gewinner im Tonstudio

Helen Schiller (links), Malte und Julia Sinjen im Tonstudio
Im Tonstudio
Helen Schiller (links), Malte und Julia Sinjen im Tonstudio
Im Tonstudio
Damit haben die beiden Gewinnerinnen des Clip my Farm-Wettbewerbs 2014, Helen Schiller und Julia Sinjen, nicht gerechnet: Ende Dezember durften sie ihren Song „Rhythm of Nature“ in einem Dortmunder Tonstudio professionell aufnehmen. Zwei Tage lang sangen sie zusammen mit Julias Bruder Malte den Song unplugged und als Reggae- sowie Elektro-Version ein. 
„Ich wusste nicht, dass es möglich ist, etwas komplett Neues aus unserem Lied zu machen“, freut sich Julia. Vom Produzenten Bernd Adamkewitz bekamen sie alles genau erklärt und erhielten viele Tipps. Beispielsweise sollten sie einen Kopfhörer aufsetzen. Darüber konnten sie die eigene Stimme hören und so immer den optimalen Ton treffen. 
Ganz neu war die Situation für die drei „Sänger“ nicht: Für den Wettbewerb haben sie schon 2013 mit Unterstützung ihres Lehrers Klaus Unger in einem kleineren Tonstudio die erste Version des Songs eingespielt. 
Die drei Hobby-Musiker sind glücklich mit dem jetzigen Ergebnis und freuen sich über die professionelle Unterstützung. Ab dem 16. Januar 2015, zum Start der dritten Runde unseres Videowettbewerbs „Clip my Farm“, könnt Ihr die verschiedenen Versionen auf dem YouTube-Channel von Clip my Farm oder unserer App anhören.

Dritte Runde Clip my farm

Auch Du hast die Chance, ein Clip my Farm-Gewinner zu werden: Filme Dein Leben, zeig der Öffentlichkeit ein realistisches Bild von der Landwirtschaft und gewinne mit etwas Glück bis zu 10.000 €. „Auch die dritte Runde von „Clip my Farm“ hat wieder ein eigenes Motto, das wir aber erst am 16. Januar bekanntgeben“, betont Dr. Ludger Schulze Pals, Chefredakteur des landwirtschaftlichen Fachmagazins top agrar stellvertretend für die vier Ausrichter des Video-Wettbewerbs: Bayer CropScience, Big Dutchman, Claas und top agrar. Nur so viel: Nach Kein Bock mehr auf Klischee und Sound of Nature wird es natürlich wieder ein Motto sein, das Emotionen weckt und Lust auf Landwirtschaft und Landleben macht.

Weitere Informationen

  • Erfahre mehr über Clip my Farm - die Webseite
  • Clip my Farm - natürlich auch auf Facebook!
Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
  • Fotos
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallklima
    • Abluftreinigung
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2018
  • Links
    • Unsere Partner
    • Marktinfos
    • Agrarhandel
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbände
    • Dialog
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Fotos
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2018
  • Links
Produkte
  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Abluftreinigung
  • Reststoffverwertung
  • Schweinestall 2030
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • PureLine-Produktlinie
  • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
  • Energieversorgung
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2021 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken