• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2018
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
Zurück

Fotos


  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallklima
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Marktinfos
  • Agrarhandel
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Český
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Schweinehaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Český
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2018
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Aktuelles
11.11.2014
Big Dutchman-Mitarbeiter für Entwicklung moderner Technik zur Geflügelhaltung geehrt

Dipl.-Ing. August Wienken erhält Max-Eyth-Gedenkmünze

Max-Eyth-Gedenkmünze: Dipl.-Ing. August Wienken (l.) und Dr. Michael Quinckhardt (r.) (Foto: DLG, Felix J. Holland)
Verleihung der Max-Eyth-Gedenkmünze
Max-Eyth-Gedenkmünze: Dipl.-Ing. August Wienken (l.) und Dr. Michael Quinckhardt (r.) (Foto: DLG, Felix J. Holland)
Verleihung der Max-Eyth-Gedenkmünze
Auf dem Internationalen Poultry Event, der am Vorabend der EuroTier am 10. November 2014 im Convention Center (CC) der Messe stattfand, wurde Dipl.-Ing. August Wienken aus Bakum, Landkreis Vechta, mit der Max-Eyth-Gedenkmünze des VDI geehrt. Wienken erhielt die Auszeichnung in Würdigung seiner herausragenden Verdienste bei der Entwicklung moderner Ausrüstungen für die Geflügelhaltung. Seine technischen Neuerungen trugen wesentlich zur Erhöhung der Haltungseffizienz und zur Verbesserung der Tiergesundheit bei.

Dr. Michael Quinckhardt, Vorstandsmitglied des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik, übereichte Urkunde und Medaille. In seiner Laudatio wies er darauf hin, dass die konstruktiven Arbeiten des Geehrten auch den Wettbewerb beeinflusst und damit weltweite Standards für Geflügelhaltungsanlagen gesetzt haben. Wienken, der an der Technischen Universität Hannover Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Produktions- bzw. Fertigungstechnik studierte, war nach seinem Diplomabschluss zunächst in der Versuchsabteilung für Bauteile, Getriebe und Hydraulik der Massey-Ferguson-Hanomag Inv. & Co. in Hannover tätig. Vom 1. April 1977 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2013 arbeitete Wienken in der technischen Abteilung des Stalleinrichters Big Dutchman, Vechta, in führenden Positionen der Produktentwicklung, zuletzt als technischer Leiter. Auch heute stellt er dem Unternehmen seine weitreichende Erfahrung zur Verflügung, allerdings mit stark reduzierter Stundenzahl.  

Wienken trug nicht nur maßgeblich zur Entwicklung konventioneller Legehennenhaltungssysteme bei, sondern er hat auch die Neuentwicklung der Kleingruppenhaltung, die EU-weit die Käfighaltung abgelöst hat, stark beeinflusst. Seit den 90ziger Jahren wurden die heutigen tierfreundlicheren Haltungsformen entwickelt. Hier ging es im Wesentlichen darum, bei höheren Produktionskosten die bisherigen wirtschaftlichen Standards zu erhalten und im Einklang mit den neuen gesetzlichen Regelungen zu bringen. Herr Wienken hatte an diesen Verbesserungen einen maßgeblichen Anteil.

Die Max-Eyth-Gedenkmünze wurde 1950 von der Max-Eyth-Gesellschaft für Agrartechnik gestiftet. Mit ihr werden hervorragende Einzelleistungen anerkannt, die einen historischen Bestandteil der agrartechnischen Entwicklung darstellen. 

Quelle: Max-Eyth-Gedenkmünze für Entwicklung moderner Technik zur Geflügelhaltung, VDI Online vom 11.11.2014

Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
  • Fotos
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallklima
    • Abluftreinigung
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2018
  • Links
    • Unsere Partner
    • Marktinfos
    • Agrarhandel
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbände
    • Dialog
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Fotos
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2018
  • Links
Produkte
  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Abluftreinigung
  • Reststoffverwertung
  • Schweinestall 2030
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • PureLine-Produktlinie
  • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
  • Energieversorgung
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2021 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken