• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2018
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
Zurück

Fotos


  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallklima
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Marktinfos
  • Agrarhandel
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Český
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Schweinehaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Český
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2018
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Aktuelles
11.09.2013
Erfolgreiches Symposium zum Jubiläum

Geflügelhaltung: 20 Jahre Big Dutchman-Systeme in Rumänien

Stalleinrichtungen für eine effiziente Geflügelhaltung: Michael Brinkmann (re) und Stefan Gabel, Verkaufsrepräsentant des Stalleinrichters aus Sibiu, berichten aus der Praxis.
Effiziente Geflügelhaltung dank moderner Stalleinrichtungen: Vortrag in Sibiu
Abschluss des Symposiums war ein gemeinsames Abendessen, zu dem Big Dutchman geladen hatte.
Stalleinrichtungen für eine effiziente Geflügelhaltung: Michael Brinkmann (re) und Stefan Gabel, Verkaufsrepräsentant des Stalleinrichters aus Sibiu, berichten aus der Praxis.
Effiziente Geflügelhaltung dank moderner Stalleinrichtungen: Vortrag in Sibiu
Abschluss des Symposiums war ein gemeinsames Abendessen, zu dem Big Dutchman geladen hatte.
Seit nunmehr 20 Jahren setzen in Rumänien viele erfolgreiche Tierhalter auf Geflügel- und Schweinestallausrüstungen aus dem Hause Big Dutchman. Die runde Jahreszahl war kürzlich der besondere Anlass für ein Jubiläumssymposium im siebenbürgischen Sibiu. Rund 130 Teilnehmer ließen dort auf Einladung des weltweit führenden Stalleinrichters die letzten zwei Jahrzehnte Revue passieren. Unter ihnen auch einige erfahrene Mitarbeiter aus der Big Dutchman-Unternehmenszentrale, die neue Trends und Techniken für die Geflügelhaltung und Schweinehaltung vorstellten.

„Die Veranstaltung war eine rundum gelungene Angelegenheit! Ganz besonders hat es uns gefreut, dass etliche unserer alten Weggefährten dabei sein konnten“, zieht Dieter Hempelmann Bilanz. Der langjährige Big Dutchman-Geschäftsführer hatte seinerzeit den Vertrieb nach Mittel- und Osteuropa überaus erfolgreich aufgebaut und ist heute beratend für das Unternehmen tätig.

Sowohl für die Geflügel- als auch Schweinehalter gab es in Hermannstadt, wie Sibiu auf Deutsch heißt, ein maßgeschneidertes Tagungsprogramm. Schwerpunkte waren Wirtschaftlichkeit und Tierschutz. Aber trotz der ambitionierten Tagesabläufe blieb ausreichend Zeit, Anekdoten und Bewegendes aus zwei Jahrzehnten deutsch-rumänischer Big Dutchman-Partnerschaft auszutauschen.

Nichts ist so beständig wie der Wandel

Und da kam einiges zusammen. Schließlich haben Rumäniens Tierhalter in dieser Zeit den Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft vollzogen – eine schwierige Phase in der Geflügelhaltung und Schweinehaltung, wie auch Big Dutchman-Mitarbeiter wissen. Immerhin haben sie den dortigen Unternehmern in diesen Umbruchzeiten stets mit Rat und Tat zur Seite gestanden.„Heute erfolgt die Unterstützung unter geänderten Vorzeichen“, weiß Big Dutchman-Geschäftsführer Michael Brinkmann. In den letzten 20 Jahren sind nicht nur politisches und wirtschaftliches System einmal auf den Kopf gestellt worden, sondern durch den EU-Beitritt Rumäniens auch diverse Vorschriften für die Geflügelhaltung und Schweinehaltung. „Die Nachfrage nach Big Dutchman-Technik und Know-how ist daher unverändert groß“, berichtet Mathias Kreinberg aus der Praxis. 

Geflügelhaltung unter anderen Vorzeichen

Der Sales Manager für Geflügelstalleinrichtungen führt als Beispiel die ausgestalteten Systeme für die Eierproduktion an, die EU-weit die traditionellen Legebatterien abgelöst haben. Deren Entwicklung hat der Stalleinrichter von Anfang an aktiv begleitet.

„Big Dutchman konnte pünktlich zum Umrüstungstermin in Rumänien mit einem erprobten Haltungssystem und umfassenden Praxiserfahrungen aufwarten“, erläutert Kreinberg. Das wissen die Eierproduzenten zu schätzen, wie das rege Interesse der Symposiumsteilnehmer am Big Dutchman-System Eurovent EU zeigte.

Im Bereich der alternativen Legehennenhaltung ist der Stalleinrichter seit mehr als 25 Jahren aktiv. Große Erfolge verbuchen neben den einetagigen Kotgrubensystemen besonders die Natura-Legevolieren. 20 verschiedene Volierentypen hat Big Dutchman mittlerweile im Programm. Aber nicht nur dass: Big Dutchman bietet maßgeschneiderte Gesamtkonzepte. „Egal ob Altbau oder Neubau, ob sich Geflügelhalter für die Boden-, Freiland- oder Biohaltung ihrer Legehennen entscheiden, es gibt für fast alles eine flexible Natura-Lösung mit optimalen Besatzdichten“, führt Kreinberg aus.

Gleichfalls regen Zuspruch fanden die Vorträge der Big Dutchman-Fachleute zum Thema Energiesparen mit dem Wärmetauscher Earny bzw. dem LED-Leuchtsystem.

Auf dem Symposium für die Schweinehalter standen BigFarmNet, eine neuartige Technologie für die Schweinestallsteuerung und –verwaltung sowie Fragen zur Zukunft der Schweinehaltung im Fokus.  

Weitere Informationen

  • Unsere Stalleinrichtungen für die Legehennenhaltung finden Sie hier!
Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
  • Fotos
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallklima
    • Abluftreinigung
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2018
  • Links
    • Unsere Partner
    • Marktinfos
    • Agrarhandel
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbände
    • Dialog
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Fotos
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2018
  • Links
Produkte
  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Abluftreinigung
  • Reststoffverwertung
  • Schweinestall 2030
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • PureLine-Produktlinie
  • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
  • Energieversorgung
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2021 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken