• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2018
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
Zurück

Fotos


  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallklima
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Marktinfos
  • Agrarhandel
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Český
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Schweinehaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Český
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2018
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Aktuelles
21.11.2017
Neuartiges Stallkonzept für eine rundum nachhaltige Eiererzeugung

Kipster – der wahrscheinlich tier- und umweltfreundlichste Legehennenstall der Welt

Kipster – ein Legehennenstall der besonderen Art
Luftaufnahme Legehennenstall Kipster
Volierenhaltung in der NATURA Step – ein tierfreundliches Haltungssystem
Volierenhaltung: Legehennen in der NATURA Step mit Blick auf den Auslauf
Überdachter und wetterunabhängiger Auslauf
Auslauf von oben gesehen
Auslauf ins geschützte Freiland
Legehennen im mit Netzen geschützten Auslauf
Nur saubere Luft verlässt den Stall
An der Längsseite sind Abluftkamine angebracht
Kipster – ein Legehennenstall der besonderen Art
Luftaufnahme Legehennenstall Kipster
Volierenhaltung in der NATURA Step – ein tierfreundliches Haltungssystem
Volierenhaltung: Legehennen in der NATURA Step mit Blick auf den Auslauf
Überdachter und wetterunabhängiger Auslauf
Auslauf von oben gesehen
Auslauf ins geschützte Freiland
Legehennen im mit Netzen geschützten Auslauf
Nur saubere Luft verlässt den Stall
An der Längsseite sind Abluftkamine angebracht

In den Niederlanden ist nahe Venlo ein Legehennenstall für 27.000 Tiere entstanden, den es so bisher auf der Welt noch nicht gegeben hat. Das Gebäude ist als Hühnerstall kaum zu erkennen und sowohl in ländlichen Regionen als auch urbanen Lebensräumen ein Blickfang. 

Im Fokus dieses Projektes steht das Tier, die Legehenne. Darauf aufbauend haben die vier Unternehmer und Eigentümer Styn Claessens, Ruud Zanders, Maurits Groen sowie Olivier Wegloop ein Konzept entwickelt, das den Legehennen viel Platz bietet zum Scharren, Kratzen und Sandbaden. Dazu gehört ein überdachter, wetterunabhängiger Auslauf mit allerlei natürlichem Beschäftigungsmaterial. Er lädt die Hennen dazu ein, ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben. Zusätzlich ist an beiden Stalllängsseiten ein Auslauf ins Freie verfügbar, der von den Hennen vor allem bei schönem Wetter gern genutzt wird. 

Volierenhaltung

Das ist aber nicht alles. Mit der tierfreundlichen NATURA Step-Voliere der Firma Big Dutchman bekommen die Hennen die optimale Hauseinrichtung zum Eierlegen, Fressen, Trinken und Schlafen. Sie bildet die Basis für einen geordneten Tagesrhythmus der Hennen, für wenige verlegte Eier und einen sicheren, geschützten Rückzugsort in der Nacht.

Neben Tierwohlbelangen war ein weiteres Anliegen der Investoren, die Umwelt vor Staub oder anderen negativen Einflüssen zu schützen. Auch hier konnte Big Dutchman in Zusammenarbeit mit der Firma Versleijen BV, der Verkaufsrepräsentanz des Stalleinrichters in den Niederlanden, mit innovativen Lösungen aufwarten:

Die Stallabluft wird gründlich gereinigt, bevor sie nach draußen abgegeben wird. Mittels modernster Technik lassen sich Feinstaubemissionen um mehr als 95 % reduzieren. 

Der anfallende Kot wird mit Hilfe eines Kottrocknungstunnels auf bis zu 80 % Trockensubstanzgehalt getrocknet und kann dann als wertvoller Dünger in Form von Pellets weiterverarbeitet werden. 

Solarpanele auf dem Dach liefern den notwendigen Strom, eine Wärmerückgewinnungsanlage sorgt für eine hohe Energieeffizienz. Dies macht den Einsatz fossiler Brennstoffe überflüssig.

Die Vermarktung der Eier zu fairen Preisen für Produzenten sowie Konsumenten übernimmt der Discounter Lidl Niederlande. Kurze Wege vom Stall zum Verbrauchermarkt standen ebenso im Blickfeld.

Besucher sind herzlich eingeladen, das einmalige Projekt in Augenschein zu nehmen und können in einem eigens eingerichteten Besucherraum den Hühneralltag hautnah miterleben.

Kontakt: 

KIPSTER
Wusterweg 9
5811 AD Castenray
Niederlande

Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
  • Fotos
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallklima
    • Abluftreinigung
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2018
  • Links
    • Unsere Partner
    • Marktinfos
    • Agrarhandel
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbände
    • Dialog
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Fotos
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2018
  • Links
Produkte
  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Abluftreinigung
  • Reststoffverwertung
  • Schweinestall 2030
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • PureLine-Produktlinie
  • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
  • Energieversorgung
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2021 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken