• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2018
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
Zurück

Fotos


  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallklima
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Marktinfos
  • Agrarhandel
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Český
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Schweinehaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Český
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2018
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Aktuelles
03.02.2011
Statt Hähnchenmast Bodenhaltung von 60.000 Legehennen

Legehennenhaltung auf zwei Etagen

Alfons Diekmann und Ehefrau freuen sich über den dekorativen Schlüssel, mit dem Big Dutchman-Geschäftsführer Bernd Kuhlencord (li) und Verkaufsberater Christian Apeler (re) zum neuen Geflügelstall...

Mehr
Fütterungsanlagen & Stalleinrichtungen im Geflügelstall für die Bodenhaltung, Freilandhaltung, Kleingruppenhaltung, Abluftreinigung und das Stallklima
Alles außer alltäglich: Volierenhaltung auf zwei Etagen
Volierenhaltung auf zwei Etagen
Legehennenhaltung in der NATURA60-Voliere: Die Anlage ist perfekt zugänglich, da jeder zweite (Kontroll-)Gang frei bleibt von Einstreu, Hennen und Kot.
Legehennenhaltung in der NATURA60-Voliere
Bodenhaltung in der NATURA60
Bodenhaltung in der NATURA60
Von der Schaltzentrale aus können alle vier Stalleinheiten gesteuert und kontrolliert werden, wie Thorsten (li.) und Arndt Diekmann demonstrieren.
Stallmanagement
Alfons Diekmann und Ehefrau freuen sich über den dekorativen Schlüssel, mit dem Big Dutchman-Geschäftsführer Bernd Kuhlencord (li) und Verkaufsberater Christian Apeler (re) zum neuen Geflügelstall...

Mehr
Fütterungsanlagen & Stalleinrichtungen im Geflügelstall für die Bodenhaltung, Freilandhaltung, Kleingruppenhaltung, Abluftreinigung und das Stallklima
Alles außer alltäglich: Volierenhaltung auf zwei Etagen
Volierenhaltung auf zwei Etagen
Legehennenhaltung in der NATURA60-Voliere: Die Anlage ist perfekt zugänglich, da jeder zweite (Kontroll-)Gang frei bleibt von Einstreu, Hennen und Kot.
Legehennenhaltung in der NATURA60-Voliere
Bodenhaltung in der NATURA60
Bodenhaltung in der NATURA60
Von der Schaltzentrale aus können alle vier Stalleinheiten gesteuert und kontrolliert werden, wie Thorsten (li.) und Arndt Diekmann demonstrieren.
Stallmanagement

Die Loher Landei GmbH – Gesellschafter sind Alfons Diekmann aus Damme und seine Söhne Thorsten und Arndt – hat bei der Bodenhaltung von Legehennen eine beeindruckende Niedersachsen-Premiere absolviert: Wo sonst Hähnchenmast betrieben wurde, stehen jetzt zwei ungewöhnliche Ställe mit 60.000 Tierplätzen. Der Clou: Die Legehennen sind jeweils auf zwei Stockwerke verteilt untergebracht. Die Stalleinrichtungen stammen komplett von Big Dutchman. Anlässlich eines Tags der offenen Tür hat Familie Diekmann kürzlich einen der beiden Neubauten für eine interessierte Öffentlichkeit geöffnet. Mehrere hundert Personen nutzten die Gelegenheit, den Geflügelstall mitsamt Stalleinrichtungen ausführlich zu begutachten.

Geflügelstall mit Volierenhaltung auf zwei Etagen 

Die neuen Ställe sind identisch gebaut und beide mit modernen Stalleinrichtungen für die Volierenhaltung ausgestattet. Bei einer Größe von jeweils 71 x 14,5 Metern und einer Traufenhöhe von 6,80 Metern besteht jeder Geflügelstall aus zwei Etagen. Diese sind komplett voneinander getrennt, was vor allem aus seuchenhygienischen Gründen von großem Vorteil ist.

Verkaufsschlager NATURA60 für die Bodenhaltung

Die Legehennen logieren in der NATURA60-Voliere, einem Mitglied der beliebten NATURA-Familie für die Bodenhaltung und Freilandhaltung. Herausragendes Merkmal der NATURA60 ist ihre perfekte Zugänglichkeit: Jeder zweite (Kontroll-)Gang bleibt frei von Einstreu, Hennen und Kot. Dieses in der Volierenhaltung einmalige Konzept vereinfacht und reduziert den Managementaufwand entscheidend und erhöht gleichzeitig die Produktionssicherheit. Der Einstreubereich ist für die Eingewöhnungsphase einfach abzusperren. Dies sorgt für einen optimalen Start in die Legeperiode und beugt Bodeneiern effektiv vor.

Alles außer alltäglich: zweistöckige Bodenhaltung von 60.000 Legehennen

Das flexible NATURA-Baukastensystem ist die richtige Wahl, wenn es in Sachen Volierenhaltung um eine optimale Raumausnutzung und vor allem um maßgeschneiderte Lösungen geht. Den Beweis dafür durfte Big Dutchman auch bei Familie Diekmann antreten. In diesem speziellen Fall standen lediglich etwa 8.000 qm für die Legehennenhaltung zur Verfügung. Damit war Kreativität gefragt, denn es galt, nahezu jeden Zentimeter optimal zu nutzen. Gelungenes und nicht alltägliches Ergebnis sind die zwei doppelstöckigen Neubauten mit vier Stalleinheiten, in denen der Stalleinrichter aus Vechta-Calveslage jeweils vier Reihen der dreietagigen NATURA60 installiert hat. Stolze 60.000 Tierplätze konnten so geschaffen werden. 

Weitere Informationen

  • Stalleinrichtungen für die Volierenhaltung - Prospektdownload:
Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
  • Fotos
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallklima
    • Abluftreinigung
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2018
  • Links
    • Unsere Partner
    • Marktinfos
    • Agrarhandel
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbände
    • Dialog
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Fotos
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2018
  • Links
Produkte
  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Abluftreinigung
  • Reststoffverwertung
  • Schweinestall 2030
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • PureLine-Produktlinie
  • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
  • Energieversorgung
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2021 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken