• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2022
    • Links
  • Produkte
    • BFN Fusion
    • Havito Tierwohlstall
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • PureLine | Tierwohl-Lösungen
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Konzeptstudie Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Mahl- und Mischanlagen
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
Zurück

Fotos


  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallklima
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Marktinfos
  • Agrarhandel
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
    • Gewächshausbau
    • Insektenzucht
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Česky
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
    • عربي
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Schweinehaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Gewächshausbau
  • Insektenzucht
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Česky
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • عربي
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2022
    • Links
  • Produkte
    • BFN Fusion
    • Havito Tierwohlstall
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • PureLine | Tierwohl-Lösungen
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Konzeptstudie Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Mahl- und Mischanlagen
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Aktuelles
23.09.2022
EuroTier 2022: Kamerageführter Einstreuroboter OlliGES mit Innovations-Silbermedaille ausgezeichnet

OlliGES verteilt die Einstreu im Strohstall: intelligent, automatisch und passgenau

OlliGES erhält Innovationsmedaille
Roboter mit Innovationsmedaille
OlliGES erhält Innovationsmedaille
Roboter mit Innovationsmedaille

Einstreu in Schweinebuchten gewinnt stetig an Bedeutung – nicht zuletzt aus Tierwohl-Gründen. Daher hat Big Dutchman mit OlliGES einen Einstreuroboter entwickelt, der Schweinehaltern die anstrengende und zeitaufwändige Arbeit des Einstreuens abnimmt. Das neue System ermittelt eigenständig, wo und wie viel Einstreu eingebracht werden muss und sorgt automatisch für eine optimale Verteilung. Der Roboter kann zudem ein automatisiertes Einstreuen an vorab definierten Stellen übernehmen. Im Vorfeld der EuroTier 2022 hat eine von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) eingesetzte Expertenkommission OlliGES mit einer Innovations-Silbermedaille ausgezeichnet. 

Die Intelligenz und der Automatisierungsgrad des Systems kennzeichnen den innovativen Charakter des OlliGES-Systems: In der Nacht scannt der mit einer 2-D-Kamera und Infrarotbeleuchtung ausgerüstete Einstreuroboter während einer Bewertungsfahrt durch den Stall den Status der Einstreuoberfläche. Nach der Fahrt wird das Bildmaterial analysiert und die Einstreuentscheidung für die nächsten 24 Stunden festgelegt. Dies ist zielgenau für Teilflächen von 600x600 mm pro Abteil möglich.

Dem Tierhalter steht es frei zu entscheiden, mit wie vielen Fahrten und in welchem Rhythmus die Einstreu über den Tag verteilt ausgebracht werden soll. OlliGES ist in der Lage, mit allen lang- und kurzfaserigen Einstreu- und Beschäftigungsmaterialien – inklusive Pellets und Holzhackschnitzel – zuverlässig zu arbeiten. 

EuroTier 2022 in Hannover: 
15. bis 18. November 2022
Halle 17, Stand B22

Stroh
OlliGES

Die Vorteile des OlliGES-Systems im Überblick:

Arbeitswirtschaft:

Für einen 1000er Maststall ist laut Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) der Betreiber 1h/Tag mit dem Einbringen der Einstreu beschäftigt. Dies entfällt durch das System so gut wie vollständig.

Emissionen:

zielgerichtete Belegung von Dungflächen mit Einstreu zur Reduktion der Emissionsfläche und damit der Emissionen.

Arbeitssicherheit:

kein manuelles Strohverteilen durch Personen im Tierbereich. 

Ressourcen:

Durch zielgerichtetes Einbringen der Einstreu reduziert sich die Einstreumenge im Vergleich zu manuell betriebenen Systemen.

Bisherige Technik:

Bisherige Systeme sind entweder rein statisch quantitativ basierte Verteilsysteme oder manuell durch einen Benutzer gesteuerte Systeme. Das bedeutet jedoch, dass die eingesetzte Menge an Stroh nicht optimal an den tatsächlichen Bedarf angepasst ist.

Video:


Links:

Link Kontaktformular
Sie haben Fragen? Hier können Sie Kontakt aufnehmen!
Big Dutchman-Stalleinrichtungen für mehr Tierwohl in der Schweinehaltung
Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
  • Messen & Termine
  • Fotos
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallklima
    • Abluftreinigung
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2022
  • Links
    • Unsere Partner
    • Marktinfos
    • Agrarhandel
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbände
    • Dialog
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Messen & Termine
  • Fotos
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2022
  • Links
Produkte
  • BFN Fusion
  • Havito Tierwohlstall
  • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
  • PureLine | Tierwohl-Lösungen
  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Abluftreinigung
  • Reststoffverwertung
  • Konzeptstudie Schweinestall 2030
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • Mahl- und Mischanlagen
  • Energieversorgung
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2023 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken