• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2022
    • Links
  • Produkte
    • BFN Fusion
    • Havito Tierwohlstall
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • PureLine | Tierwohl-Lösungen
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Konzeptstudie Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Mahl- und Mischanlagen
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
Zurück

Fotos


  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallklima
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Marktinfos
  • Agrarhandel
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
    • Gewächshausbau
    • Insektenzucht
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Česky
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
    • عربي
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Schweinehaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Gewächshausbau
  • Insektenzucht
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Česky
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • عربي
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2022
    • Links
  • Produkte
    • BFN Fusion
    • Havito Tierwohlstall
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • PureLine | Tierwohl-Lösungen
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Konzeptstudie Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Mahl- und Mischanlagen
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Aktuelles
23.09.2022
EuroTier 2022: Keine Zugluft, bessere Temperaturen

Mit offener Front oder Auslauf: Big Dutchman macht Gleichdrucklüftung für Schweineställe möglich

Innovativ: Schweinehalter können jetzt auch in Schweineställen mit offener Front und Auslauf das Stallklima kontrollieren
Schweineställe mit Auslauf und offener Front
Innovativ: Schweinehalter können jetzt auch in Schweineställen mit offener Front und Auslauf das Stallklima kontrollieren
Schweineställe mit Auslauf und offener Front

Big Dutchman hat für den Klimacomputer 310pro ein neues Feature für Schweineställe der Haltungsform 3 „Außenklima“ und 4 „Premium“ entwickelt. Damit können jetzt per Gleichdrucklüftung die Luftströme in Offenfront- oder Auslaufställen automatisch gesteuert und kontrolliert werden. Vor allem an kalten Tagen verhindert die innovative Funktion „Balance“, dass zu viel kalte Luft in den Stall gelangt. Unerwünschte Zugluft wird vermieden. Und im Sommer herrschen insgesamt angenehmere Temperaturen im Stall. Dank des innovativen Klimasystems lassen sich Emissionen aus diesen Tierwohlställen nun auch weiter reduzieren, weil ein Abluftwäscher angeschlossen und effektiv betrieben werden kann.  

Bei der Gleichdrucklüftung im Offenfront- oder Auslaufstall wird die Frischluft über einen Zuluftkanal im Dachraum und über Deckenventile in den Stall gedrückt. Auch die Abluft wird über Abluftschächte und einen zweiten Kanal im Dachraum zentral an einem Stallgiebel abgesaugt. Der Klimacomputer steuert das Stallklima so, dass eine Balance zwischen Zu- und Abluft entsteht; bzw. sorgt ein geringer Unterdruck von etwa zwei Pascal dafür, dass die Stallluft nicht über die Offenfront entweicht.

Zeichnung
Gleichdrucklüftung im Auslaufstall

Vorzüge der neuen Gleichdrucklüftung:

  • eine auf die Bedürfnisse der Tiere besser abgestimmte Ventilation für Ferkel und Mastschweine im Offenfrontstall mit Außenklimareiz sowie für Auslaufställe;
  • keine Zugluft und damit mehr Sicherheit, dass die Tiere ihre Funktionsbereiche einfacher definieren, keine falschen Kotecken;
  • bessere Produktionsergebnisse, gesündere Tiere, geringere Veterinärkosten;
  • es besteht die Möglichkeit, einen Abluftwäscher zu installieren; das erhöht die Chance für Stallbaugenehmigungen.

Bisherige Technik:

Ställe mit Außenklimareiz oder Ställe mit Auslauf werden bisher überwiegend natürlich ventiliert. Das heißt, die verbrauchte Stallluft steigt nach oben und kann dort über den Dachfirst bzw. einfache Abluftöffnungen entweichen. Frischluft strömt über die offenen Seitenwände, die mit einer Gardinensteuerung versehen sind, in den Stall. Umluftventilatoren sorgen für Luftbewegung und eine Durchmischung der Luft.

Dieses einfache Lüftungssystem ist zwar kostengünstig, hat aber einige Nachteile. Bei extremen und länger anhaltenden Witterungsbedingen hat der Landwirt wenige Möglichkeiten das Klima im Stall für die Tiere zu steuern und damit zu verbessern. Außerdem wird eine Genehmigung für einen solchen Stallneubau vor allem in viehstarken Regionen kaum erteilt werden, da kein Abluftwäscher zur Reduzierung der Emissionen angeschlossen werden kann. Eine reine Unterdruckventilation macht bei diesen Stallkonzepten keinen Sinn, da der Stall nicht luftdicht abgeschlossen ist.

EuroTier 2022 in Hannover: 
15. bis 18. November 2022
Halle 17, Stand B22

Zeichnung
Gleichdrucklüftung im Stall mit Außenklimareiz

Links:

Link Kontaktformular
Fragen zum Stallklima und mehr beantworten wir gerne – bitte stellen Sie sie hier!
Big Dutchman-Stelltechnik für ein optimales Stallklima steht Ihnen hier zur Verfügung.
Zurück
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
  • Messen & Termine
  • Fotos
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallklima
    • Abluftreinigung
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2022
  • Links
    • Unsere Partner
    • Marktinfos
    • Agrarhandel
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbände
    • Dialog
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Messen & Termine
  • Fotos
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2022
  • Links
Produkte
  • BFN Fusion
  • Havito Tierwohlstall
  • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
  • PureLine | Tierwohl-Lösungen
  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Abluftreinigung
  • Reststoffverwertung
  • Konzeptstudie Schweinestall 2030
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • Mahl- und Mischanlagen
  • Energieversorgung
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2023 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken