Wissenswertes über unser Fach
DIE FAMILIENUNTERNEHMER sind die starke Stimme des Unternehmertums. Der Verband repräsentiert die wirtschaftspolitischen Interessen von 180.000 Familienunternehmern in Deutschland, die acht Millionen sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter beschäftigen. Auch Big Dutchman ist Mitglied.
Auf der Seite der „European pig producer“ soll der internationale Austausch der Landwirte, Berater und Forscher gefördert werden.
Ernährung.NRW e.V. heißt die neue übergreifende Dachorganisation der Ernährungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist u.a. die Stärkung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Ernährungsbranche in NRW.
Diese erst kürzlich mit einem Web-Award ausgezeichnete Site ist nicht nur für die Mitglieder der ISN eine hervorragende Informationsquelle. Aktuelle News, Marktinfos, und die Internet Schweinebörse geben umfassend Auskunft und sind zugeschnitten auf die speziellen Interessen moderner Schweinehalter.
Vier Bauernfamilien aus Westfalen und Lippe erzählen aus ihrem Alltag.
Der Zentralverband der Deutschen Schweineproduktion e.V. (ZDS) ist der Dachverband für die Deutsche Schweineproduktion. Die Website des ZDS bietet ausführliche Sach- und Fachinfos rund um die Schweineproduktion.
Die Seite der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft liefert dem Surfer ein großes Informationsangebot rund um die Landwirtschaft.
US-amerikanischer Verband, der die Interessen von Schweineerzeugern vertritt.
Auf der Seite der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein findet der Leser u.a. vielfältige Fachinformationen, einen Agrarterminkalender und weitere hilfreiche Links.
Auf dieser landwirtschaftlichen Seite des westfälisch-lippischen Landwirtschaftsverbandes findet jeder aus der Familie etwas Interessantes: Lexikon der Landwirtschaft, aktuelle Infos, Kuh-Puzzle ...
Das übersichtliche Angebot der Landwirtschaftskammer Niedersachsen rund um die Landwirtschaft in Hannover und Weser-Ems einschließlich aktueller Infos, Fachinfos und weiterer lohnender Links.
Das Internetportal der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet Beratungsservice, Informationen und vieles mehr rund um die Landwirtschaft in Rheinland und Nordrhein-Westfalen.
Diese Seite bietet Jugendlichen ein reichhaltiges Fortbildungsangebot, aktuelle Medieninformationen und vieles mehr.
junglandwirte.de bietet eine Fülle von Dienstleistungen gezielt für Junglandwirte an. Bildungsangebote, Diskussionsforen, Termine und Jobs/Ausbildungsangebote machen diese Seite interessant.
Der Verband der deutschen Landfrauen bietet allen auf dem Land lebenden Frauen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Interessenvertretung.
Die Bauförderung Landwirtschaft e.V. bietet dem Nutzer auf ihrer Website vielfältige Informationen zur Förderung zweckmäßigen Bauens und Einrichtens von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden in der Land- und Forstwirtschaft, im Garten- und Weinbau und in den Sonderzweigen der Landwirtschaft.
Die Lehrwerkstatt "Technik der Innenwirtschaft" der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft präsentiert hier ihr praxisorientiertes Aus- und Fortbildungsangebot zu verschiedenen Verfahrenslösungen in der Tierhaltung.
Die Webseite des Fördervereins RUBA e.V. informiert über Ziele und Maßnahmen des Vereins im Hinblick auf die regionale schulische und außerschulische Umweltbildung im Schwerpunktbereich Land- und Ernährungswirtschaft.