• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2021
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Konzeptstudie Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Mahl- und Mischanlagen
    • PureLine | Tierwohl-Lösungen
    • Energieversorgung
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • Havito Tierwohlstall
    • BFN Fusion
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
Zurück

Fotos


  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallklima
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Marktinfos
  • Agrarhandel
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
    • Gewächshausbau
    • Insektenzucht
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Česky
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Schweinehaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Gewächshausbau
  • Insektenzucht
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Česky
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2021
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Konzeptstudie Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Mahl- und Mischanlagen
    • PureLine | Tierwohl-Lösungen
    • Energieversorgung
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • Havito Tierwohlstall
    • BFN Fusion
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Produkte
  2. Tränkesysteme

Tränkesysteme

für die Sauenhaltung, Ferkelaufzucht und Mast

Die Versorgung mit frischem, sauberem Trinkwasser ist für die Ausnutzung des Leistungspotentials unserer Nutztiere sehr wichtig. Dabei muss das Wasser in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, frei von Verschmutzungen und einfach zu erreichen sein.

Diese Forderungen werden von Big Dutchman durch ein breites Angebot an verschiedenen Tränkesystemen einschließlich Zubehör für die Sauenhaltung, Ferkelaufzucht und Mast in idealer Weise erfüllt. Unser breites Lieferprogramm umfasst:

  • Nippeltränken
  • Beckentränken
  • Wasseranschlusseinheiten
  • Medikatoren
  • Stationäre Einweichanlagen

Nippeltränken

sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge

Wichtige Vorteile

Nippeltränken garantieren sauberes Trinkwasser, sie sind kostengünstig und es gibt keine Verschmutzungen. Um Wasserverluste möglichst gering zu halten, ist die richtige Höhe ausschlaggebend. Der Kopf des Schweins sollte beim Saufen schräg nach oben zeigen. In der Ferkelaufzucht und Mast ist es deshalb sinnvoll, die Nippel in unterschiedlichen Höhen zu installieren.

Um den Anforderungen des Marktes zu genügen, hat Big Dutchman verschiedene Trinknippel sowie die dazugehörigen Tränkerohre im Programm. Dazu gehören:

  • Hochdrucknippel für Sauen
  • Hoch- und Niederdrucknippel für Ferkel
  • Hoch- und Niederdrucknippel für die Vor- und Endmast
  • Trogfluter.

Optional bieten wir unseren Kunden auch Tränkerohre mit einem Schutzbügel an, der auch nachrüstbar ist. Der Schutzbügel verhindert, dass sich die Tiere am Nippel verletzen können, beispielsweise während des Ausstallens schlachtreifer Mastschweine.

Beckentränken

geringe Wasserverluste und leicht zu bedienen

Wichtige Vorteile

Beckentränken werden von den Tieren sehr gut angenommen. Durch den seitlichen Kragen verschwindet der Kopf beim Saufen im Becken. Wasserverluste werden dadurch reduziert.

Sie sind besonders für Ferkel gut geeignet. Da die Ferkel das Wasser sehen können, nehmen sie diese Tränke schnell an. Durch eine niedrige Anordnung in der Abferkelbucht können spezielle Beckentränken von Sau und Ferkeln auch gemeinsam genutzt werden.

  • Beckentränke aus Edelstahl für Saugferkel;
  • Beckentränke aus Edelstahl für die Ferkelaufzucht;
  • Beckentränke aus Edelstahl für die Mast;
  • Beckentränke aus emailliertem Gusseisen für Sauen und Ferkel zur gemeinsamen Nutzung in der Abferkelbucht.

Wasseranschlusseinheit

sehr flexibel und je nach Kundenwunsch lieferbar

Neben der eigentlichen Tränke gehört heute zu einem kompletten Tränkesystem die Wasseranschlusseinheit. Sie wird zwischen Haupt- und Stallleitung installiert.

Wichtige Vorteile

  • kompakte Bauweise → problemlos auch in kleinen Vorräumen bzw. Futterküchen zu installieren;
  • einfache Montage, leicht erweiterbar;
  • alle Verbindungselemente bestehen aus PVC → optimaler Korrosions-schutz.

Die Wasseranschlusseinheit kann aus verschiedenen Komponenten bestehen, die entsprechend Ihrer Anforderungen zusammengestellt werden.

Medikator

genaue Dosierung von Medikamenten über das Trinkwasser

Der Medikator dosiert die gewünschten Vitamine und Medikamente in das Trinkwasser. Die zu dosierende Menge ist sehr genau einstellbar, da die Präparate dem Tränkesystem proportional zum tatsächlichen Wasserverbrauch zugeführt werden.

Die Vermischung des Wassers mit dem jeweiligen Präparat erfolgt erst am Austritt der Mischkammer. Dadurch hat der Motor keinen Kontakt mit den eingesetzten Mitteln   →   keine Verstopfungen, lange Lebensdauer.

Wichtige Vorteile

  • präzise Dosierung bei allen Durchflussmengen;
  • großer Dosierbereich;
  • hohe Durchflussmengen;
  • lange Lebensdauer und hohe Funktionssicherheit aufgrund hoher Materialgüte (geringe Empfindlichkeit gegenüber einem breiten Spektrum an Chemikalien) bei regelmäßiger Reinigung;
  • gezielte Ersatzteil-Sets für schnelle Wartung der Verschleißteile.

Medikamentenmischbehälter

Wichtige Vorteile

Flüssige Präparate können direkt aus der Originalverpackung angesaugt werden. Bei pulverförmigen oder dickflüssigen Stoffen sollte ein Medikamentenmischbehälter mit Rotationspumpe (60, 180 oder 210 l) zum Einsatz kommen.

Ist die Wasserversorgung im Stall als Kreislaufsystem konzipiert, ist ein Medikamentenmischbehälter mit Umwälzpumpe sinnvoll. Dann werden der Zusatzstoff und das Wasser sofort im richtigen Verhältnis im Wassertank (750, 1000 oder 2000 l) angemischt und durch den Stall gepumpt.

Stationäre Einweichanlage für die professionelle Stallreinigung

Wichtige Vorteile

Die von Big Dutchman angebotene Einweichhilfe einschließlich Steuerung erleichtert die Reinigung und verkürzt deutlich die Reinigungszeit nach dem Durchgang → Arbeitszeitersparnis!

Außerdem wird die vom Hochdruckreiniger anschließend benötigte Wassermenge reduziert. Über die Steuerung eines Elektro-Magnetventils, welches in der Hauptzuleitung montiert ist, können Sprüh- und Pausenintervalle der Einweichdüsen individuell (je nach Verschmutzungsgrad) eingestellt werden.

Durch die flexible Aufhängung werden Beschädigungen durch den Wasserstrahl des Hochdruckreinigers vermieden. Die Anlage lässt sich einfach an die jeweiligen Stallabmaße anpassen.

  • Nachricht
  • Kontakt
  • Prospekt
  • Prospektanforderung
Links
mitte
rechts
unten
* Pflichtfelder
Links
mitte
rechts
unten
* Pflichtfelder
Shop, Shop Hurra – Der neue Big Dutchman Shop Einkaufswagen
Der Big Dutchman Shop

Mehr als 100.000 Artikel und Ersatzteile rund um die Uhr auf www.bigdutchman.shop verfügbar!

Hier klicken und reinschauen!
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Messen & Termine
  • Fotos
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2021
  • Links
Produkte
  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Abluftreinigung
  • Reststoffverwertung
  • Konzeptstudie Schweinestall 2030
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • Mahl- und Mischanlagen
  • PureLine | Tierwohl-Lösungen
  • Energieversorgung
  • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
  • Havito Tierwohlstall
  • BFN Fusion
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2022 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken