• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2022
    • Links
  • Produkte
    • BFN Fusion
    • Havito Tierwohlstall
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • PureLine | Tierwohl-Lösungen
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Konzeptstudie Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Mahl- und Mischanlagen
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
Zurück

Fotos


  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallklima
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Marktinfos
  • Agrarhandel
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
    • Gewächshausbau
    • Insektenzucht
  • Shop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Dansk
    • Svenska
    • Polski
    • Česky
    • Magyar
    • Hrvatski
    • Srpski
    • България
    • Русский
    • українська
    • Türkçe
    • English (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทย
    • 中文
    • Indonesia
    • 한국어
    • عربي
Big Dutchman Logo
  • NEUShop
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Newsletter
Schweinehaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
  • Gewächshausbau
  • Insektenzucht
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Česky
  • Magyar
  • Hrvatski
  • Srpski
  • България
  • Русский
  • українська
  • Türkçe
  • English (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทย
  • 中文
  • Indonesia
  • 한국어
  • عربي
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Wörterbuch
    • EuroTier 2022
    • Links
  • Produkte
    • BFN Fusion
    • Havito Tierwohlstall
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
    • PureLine | Tierwohl-Lösungen
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Konzeptstudie Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • Mahl- und Mischanlagen
    • Energieversorgung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media-Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
  1. Produkte
  2. TriSort pro

TriSort pro

Die automatische Sortierwaage für eine erfolgreiche Schweinemast

Mit der von Big Dutchman angebotenen automatischen Sortierwaage TriSort pro können Mastschweine in großen Gruppen – 250 bis 400 Tiere/Gruppe sind ideal – gewichtsabhängig sortiert werden. Das bedeutet vor allem, dass Anzahl und Gewicht der schlachtreifen Tiere exakt ermittelt werden. Damit ist der voraussichtliche Schlachttermin besser planbar. Die abgelieferten Tiere entsprechen genau der Schlachtmaske, über- oder untergewichtige verkaufte Schweine gehören der Vergangenheit an → höherer Gewinn, Einsparung von Futterkosten!

Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Teilmast bis oder ab 60 kg. Auch hier wird das Gewicht der Tiere ständig kontrolliert. Der Stall wird besser ausgenutzt. Durch die genaue Kenntnis der Gewichte besteht die Möglichkeit unterschiedliche Futtersorten (enegiereicher oder -ärmer) getrennt je Fressbereich zu füttern. Zusätzlich können unter- und/oder übergewichtige Tiere über eine Farbmarkierung mit zwei unterschiedlichen Farben gekennzeichnet werden.

Wichtige Vorteile

  • ständige Gewichtskontrolle aller Tiere → Sie haben zu jeder Zeit genaue Kenntnis über die Tageszunahmen und damit auch über den Gesundheitszustand Ihrer Tiere;
  • Selektion von unter- und/oder übergewichtigen Tieren mittels Farbmarkierung;
  • gewichtsangepasste Fütterung;
  • schlachtreife Tiere lassen sich kurz vor der Abholung leicht und ohne Stress selektieren;
  • genaue Kenntnis über die abzuliefernde Anzahl an Schweinen und deren Gewichten → punktgenaue Vermarktung;
  • deutlich geringerer Zeitaufwand beim Verladen.
Sortierwaage TriSort für die Schweinemast
Sortierwaage TriSort für die Schweinemast

Referenzen

Schweine automatisch wiegen und selektieren

Schweinemast: Dänischer Landwirt veranstaltet Tag der offenen Tür mit Abstand

Lars Jensen aus Aars in Norddänemark hat sich von der Sauenhaltung auf seiner Hofstelle Kællingtandgaard („Hornklee-Hof“) verabschiedet und ist in die Schweinemast eingestiegen. 6.000 Tiere leben heute in dem Stallneubau, den der Landwirt im Zuge der betrieblichen Umstrukturierung gebaut hat. Gleichfalls neu ist die Mühlenanlage, in der das Getreide für das Schweinefutter hergestellt wird. Die…
Mehr
Lars Jensen im Stall Mehr
HNA: „In neuem Stall mehr Komfort für Schweine“

Stallneubau für die Schweinemast mit Sortierschleuse TriSortpro

Alexander Markus aus dem niedersächsischen Northeim hat kürzlich den landwirtschaftlichen Familienbetrieb übernommen. Begleitet wurde der Generationenwechsel von einer sehenswerten Investition in die Zukunft: Der Hofnachfolger hat kürzlich einen neuen Stall für die Schweinemast gebaut. Die gesamte Ausrüstung, von der Mühlen- und Silotechnik über Fütterungsanlagen und Stalleinrichtungen bis hin zum…
Mehr
Blick auf den Stallneubau für die Schweinemast Mehr
„Sehr gut zufrieden“

Erfolgreiche Schweinemast mit der Sortierwaage TriSort

Auf dem Hof Mörixmann im niedersächsischen Melle wird seit 1540 Ackerbau und Viehzucht betrieben. Ein Betriebszweig ist die Schweinemast. Damit Familie Mörixmann die Gewichtsentwicklung ihrer Tiere stets zuverlässig im Blick hat, wurde der neue Maststall im September 2013 mit der automatischen Big Dutchman-Sortierwaage TriSort ausgerüstet. Die Bilanz nach 18 Monaten fällt erfreulich aus: Wir sind…
Mehr
TriSort-Eingangstor Mehr
Stalleinrichtungen für gelungenen Neubau mit 1.376 Tierplätzen

Schweinemaststall komplett aus einer Hand

Familie Meyer-Hanschen aus Twistringen, Landkreis Diepholz, kann die Geschichte ihres bäuerlichen Betriebes bis in das Jahr 1349 zurückverfolgen: So lange ist er schon in Familienbesitz. Und damit es weitergeht, hat Landwirt Heinrich Meyer-Hanschen einen topmodernen Schweinemaststall für 1.376 Tiere bauen lassen. Dieser wurde kürzlich anlässlich eines Tages der offenen Tür eingeweiht. Etwa 150…
Mehr
Schweinemaststall mitsamt Stalleinrichtungen ein Hingucker Mehr
1.800 Besucher begutachten Schweineststall mit Sortierwaage

Massenansturm am Tag der offenen Tür

Das schwäbische Kühlenthal ist kürzlich fast aus allen Nähten geplatzt: Mehr als 1.800 Gäste waren der Einladung von Martin Kastner gefolgt, anlässlich eines Tags der offenen Tür seinen neuen Schweinemaststall zu besichtigen. Als eines der Besucherhighlights entpuppte sich die vollautomatische Sortierwaage TriSort von Big Dutchman, mit der der Neubau für 2.000 Mastschweine ausgestattet ist. Auch…
Mehr
Mehr
  • Nachricht
  • Kontakt
  • Prospekt
  • Prospektanforderung
Links
mitte
rechts
unten
* Pflichtfelder
Links
mitte
rechts
unten
* Pflichtfelder
Shop, Shop Hurra – Der neue Big Dutchman Shop Einkaufswagen
Der Big Dutchman Shop

Mehr als 100.000 Artikel und Ersatzteile rund um die Uhr auf www.bigdutchman.shop verfügbar!

Hier klicken und reinschauen!
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Messen & Termine
  • Fotos
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Wörterbuch
  • EuroTier 2022
  • Links
Produkte
  • BFN Fusion
  • Havito Tierwohlstall
  • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
  • PureLine | Tierwohl-Lösungen
  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Abluftreinigung
  • Reststoffverwertung
  • Konzeptstudie Schweinestall 2030
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • Mahl- und Mischanlagen
  • Energieversorgung
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2023 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken