• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Newsletter
    • Wörterbuch
    • EuroTier
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
Zurück

Fotos


  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallklima
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Marktinfos
  • Agrarhandel
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Sprache | Language
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano
    • NederlandsNederlands
    • DanksDansk
    • SvenskaSvenska
    • PolskiPolski
    • ČeskýČeský
    • MagyarMagyar
    • HrvatskiHrvatski
    • SerbiaSrpski
    • БългарияБългария
    • РусскийРусский
    • українськаукраїнська
    • TürkçeTürkçe
    • زبان فارسیزبان فارسی
    • EnglishEnglish (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทยภาษาไทย
    • 中文中文
    • IndonesiaIndonesia
    • 한국어한국어
Big Dutchman Logo
  • Unternehmen
  • Karriere
Schweinehaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
Sprache | Language
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • ItalianoItaliano
  • NederlandsNederlands
  • DanksDansk
  • SvenskaSvenska
  • PolskiPolski
  • ČeskýČeský
  • MagyarMagyar
  • HrvatskiHrvatski
  • SerbiaSrpski
  • БългарияБългария
  • РусскийРусский
  • українськаукраїнська
  • TürkçeTürkçe
  • زبان فارسیزبان فارسی
  • EnglishEnglish (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทยภาษาไทย
  • 中文中文
  • IndonesiaIndonesia
  • 한국어한국어
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Newsletter
    • Wörterbuch
    • EuroTier
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr Informationen OK
  1. Produkte
  2. PEF-System

PEF-System

Silomais wird für das Schwein verdaulich!

Das von Big Dutchman neu entwickelte PEF-System macht den Einsatz von Silo­mais in der Schweinefütterung möglich! Rohfaser ist aufgrund seiner diätischen Wirkung ein wichtiger Bestandteil der Futterration. Rohfaser­anteile von 3,5 bis 4,5 % bei 88 % TS-Gehalt im Futter für Mast­schweine (Richtwert) er­höhen die Gesund­heit und das Wohlbe­fin­den Ihrer Tiere. Das ist keine allzu neue Erkenntnis. In der Praxis ist es jedoch oft schwierig, neben einer ent­sprechenden Energie- und Eiweißdichte auch den optimalen Roh­faser­gehalt im Futter kostengünstig zu erreichen.

Mit dem PEF-System bietet Big Dutchman seinen Kunden nun die Mög­lichkeit, bei Einsatz der Flüssigfütterung bis zu 15 % der Rezeptur in Form von Silomais an Mast­schweine zu verfüttern.  

Wichtige Vorteile

  • rohfaserreiches Futter stärkt das Magen-Darm-System → gesunde Darmflora, ruhigere Tiere;
  • die Entwicklung von Coli-Keimen wird gehemmt;
  • reduzierter Antibiotika-Einsatz;
  • Silomais ist ein kostengünstiges Futtermittel mit besserer Flächennutzung als Körnermais oder CCM;
  • das PEF-System kann auch nach­träglich installiert werden (bei jeder Art von Flüssigfütterung);
  • geringer Wartungsaufwand.

Auszeichnungen

EuroTier 2014: revolutionäres PEF-Verfahren für die Flüssigfütterung mit Goldmedaille prämiert

Flüssigfütterung in der Schweinehaltung: Hochspannungs-Impulse machen komplette Maispflanzen für Schweine verdaulich

Rohfaserhaltige Nahrungsmittel sind für Gesundheit und Wohlbefinden unerlässlich, heißt es von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Schweine. Ein völlig neues Verfahren macht die wichtigen Ballaststoffe in den Fasern der gesamten Maispflanze jetzt für die Tiere verdaulich. Das senkt Kosten, steigert die Flächeneffizienz und verbessert...
Mehr
Goldmedaille Mehr
  • Nachricht
  • Kontakt
  • Prospekt
  • Prospektanforderung

Links

mitte

rechts

unten

* Pflichtfelder

Links

mitte

rechts

unten

* Pflichtfelder
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Messen & Termine
  • Fotos
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Newsletter
  • Wörterbuch
  • EuroTier
  • Links
Produkte
  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Abluftreinigung
  • Reststoffverwertung
  • Schweinestall 2030
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • PureLine-Produktlinie
  • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2019 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken