• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Newsletter
    • Wörterbuch
    • EuroTier
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Zurück

Pressespiegel


  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
Zurück

Fotos


  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallklima
  • Abluftreinigung
Zurück

Links


  • Unsere Partner
  • Marktinfos
  • Agrarhandel
  • Forschung & Entwicklung
  • Verbände
  • Dialog
  • Geschäftsbereich
    • Legehennenhaltung
    • Geflügelmast
    • Schweinehaltung
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Sprache | Language
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano
    • NederlandsNederlands
    • DanksDansk
    • SvenskaSvenska
    • PolskiPolski
    • ČeskýČeský
    • MagyarMagyar
    • HrvatskiHrvatski
    • SerbiaSrpski
    • БългарияБългария
    • РусскийРусский
    • українськаукраїнська
    • TürkçeTürkçe
    • زبان فارسیزبان فارسی
    • EnglishEnglish (Asia-Pacific)
    • ภาษาไทยภาษาไทย
    • 中文中文
    • IndonesiaIndonesia
    • 한국어한국어
Big Dutchman Logo
  • Unternehmen
  • Karriere
Schweinehaltung
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelmast
  • Schweinehaltung
Sprache | Language
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • ItalianoItaliano
  • NederlandsNederlands
  • DanksDansk
  • SvenskaSvenska
  • PolskiPolski
  • ČeskýČeský
  • MagyarMagyar
  • HrvatskiHrvatski
  • SerbiaSrpski
  • БългарияБългария
  • РусскийРусский
  • українськаукраїнська
  • TürkçeTürkçe
  • زبان فارسیزبان فارسی
  • EnglishEnglish (Asia-Pacific)
  • ภาษาไทยภาษาไทย
  • 中文中文
  • IndonesiaIndonesia
  • 한국어한국어
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Messen & Termine
    • Fotos
    • Videos
    • Prospektanforderung
    • Anzeigen
    • Newsletter
    • Wörterbuch
    • EuroTier
    • Links
  • Produkte
    • Sauenhaltung
    • Schweinemast
    • Ferkelaufzucht
    • Stallmanagement
    • Stallklima
    • Stallbeleuchtung
    • Abluftreinigung
    • Reststoffverwertung
    • Schweinestall 2030
    • Futterlagerung / Futtertransport
    • PureLine-Produktlinie
    • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Service
Big Dutchman Logo
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr Informationen OK
  1. Produkte
  2. TwinSpin

TwinSpin

das Rohrsystem für die homogene Futtermischung bis zum Trog

Das Futter wird vom Anmischbehälter über säurebeständige PVC-Rohre (in unterschiedlichen Durchmessern liefer­bar) zum Futterventil gepumpt. Das von Big Dutchman neu entwickelte Rohr­system TwinSpin transportiert die Futter­mischung, ohne dass sie sich entmischt, bis zum Trog. TwinSpin ist für Stich- und Ringleitungen gleichermaßen gut geeig­net. Es zeichnet sich durch eine inte­grierte Doppelwendel aus.

Wissen­schaft­liche Tests haben es erwiesen: Die Futter­mischung kommt in bisher uner­reichter Durchmischungsqualität im Futtertrog und damit beim Schwein an. Der Einsatz ist vor allem zu empfehlen:

  • bei langen Transportwegen;
  • bei Rezepturen mit niedrigem TS-Gehalt;
  • wenn Futterkomponenten mit hohem spezifischen Gewicht bzw. schlechtem Wasseraufnahmevermögen eingesetzt werden;
  • bei niedrigen Dosier- bzw. Strömungsgeschwindigkeiten z.B. in Abferkel­ställen.

Wichtige Vorteile

  • konstante Durchmischung des Futters vom Anmischbehälter bis zum Futter­ventil → gleichbleibende TS-Gehalte an jedem Ventil;
  • Verbesserung der qualitativen Dosiergenauigkeit durch eine gleichblei­bend homogene Futtermischung;
  • keine Ablagerungen durch Sedimentation → keine Verstopfungen;
  • durch gewollte Turbulenzen im Rohr verbessert sich die Rohrhygiene deutlich;
  • kaum Druckverlust;
  • in dunkelgrau und in transparent sowie mit zwei Rohr­durchmessern lieferbar: 50 und 63 mm;
  • kann in vorhandene Flüssigfütterungsanlagen nachgerüstet werden.
  • Nachricht
  • Kontakt
  • Prospekt
  • Prospektanforderung

Links

mitte

rechts

unten

* Pflichtfelder

Links

mitte

rechts

unten

* Pflichtfelder
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Messen & Termine
  • Fotos
  • Videos
  • Prospektanforderung
  • Anzeigen
  • Newsletter
  • Wörterbuch
  • EuroTier
  • Links
Produkte
  • Sauenhaltung
  • Schweinemast
  • Ferkelaufzucht
  • Stallmanagement
  • Stallklima
  • Stallbeleuchtung
  • Abluftreinigung
  • Reststoffverwertung
  • Schweinestall 2030
  • Futterlagerung / Futtertransport
  • PureLine-Produktlinie
  • Strohstall-Haltungssystem Xaletto
Referenzen
Kontakt
  • Deutschland
  • Weltweit
Service
Seite empfehlen
  • © 2019 Big Dutchman
  • Portal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap
  • Fernwartung
  • Seite drucken